Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 AW Planungsunterlage Seite 66

Luft-wasser-wärmepumpe

Werbung

Luft/Wasser-Wärmepumpen
HINWEIS
Zur Montageerleichterung empfiehlt es sich, bei der Verwendung gedämmter Fernwärmeleitungen
diese am Grundrahmen der Wärmepumpe enden zu lassen und den Anschluss zur Wärmepumpe
über flexible Schläuche (z.B. Edelstahl-Wellflexrohr, gedämmt) herzustellen.
Die Durchführung in das Gebäude erfolgt mit Dämmung und Mantelrohr. Die Abdichtung des Gebäudes
ist möglich mit einer der Heizwasserverbindungsleitung angepassten
direkten Durchführung im trockenen Bereich
Dichtmanschette gegen nicht drückendes Wasser (DIN 18337)
Mauerdichtflansch gegen drückendes Wasser (DIN 18336)
HINWEIS
Bei gemauerten Wänden sind die Hauseinführungen gegen eindringendes Wasser mit einem bitumi-
nösen Schutzanstrich abzudichten. Zur Abdichtung gegen drückendes Wasser ist die Hausdurchfüh-
rung (Flansch) zusätzlich durch ein Futterrohr zu stabilisieren.
Abb. 28: Hydraulische und elektrische Anschlüsse bei Erdverlegung
1
Laststromkabel Wärmepumpe
2
Bedienteil Wärmepumpenregelung
3
Wärmepumpenregler HPC 300
4
Steuerleitung Regelung/Wärmepumpe
24 V
5
Steuerleitung Regelung/Wärmepumpe
230 V
6
Elektrische Versorgungsleitung (230 V)
für den Wärmepumpenregler
7
Absperr- und Entleerungsvorrichtung
8
Heizwasserverbindungsleitung
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)
9
Mauerdurchführungen für elektrische Verbin-
dungskabel
10 Mauerdurchführungen für Heizungsverbin-
dungsleitungen
11 KG-Rohre (mindestens DN 70) für elektrische
Anschlüsse Regelung/Wärmepumpe
12 Kondensatablauf
13 Regenwasserablauf/Drainage
14 Fundament der Wärmepumpe (unterschiedli-
che Fundamentpläne der Wärmepumpen be-
achten)
15 Kommunikationsleitung
66

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compress cs5000aw 17 oCompress cs5000aw 22 oCompress cs5000aw 38 oCompress cs5000aw 38 or