Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 AW Planungsunterlage Seite 10

Luft-wasser-wärmepumpe

Werbung

Warum eine Wärmepumpe?
1.2
Begriffe
1.2.1
Abtauung
Regelroutine zur Beseitigung von Reif und Eis an Verdampfern von Luft/Wasser-Wärmepumpen durch
Wärmezufuhr. Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Kreislaufumkehrung zeichnen sich durch eine bedarfsge-
rechte, schnelle und energieeffiziente Abtauung aus.
1.2.2
Bivalent-paralleler Betrieb
Die bivalente Betriebsweise (heute üblicherweise der bivalent-parallele Betrieb) funktioniert mit zwei
Wärmeerzeugern (zwei Energieträger), d.h. die Wärmepumpe deckt den Wärmeleistungsbedarf bis zur
ermittelten Grenztemperatur und wird dann parallel durch einen zweiten Energieerzeuger unterstützt.
1.2.3
Bivalent-regenerativer Betrieb
Die bivalent regenerative Betriebsweise ermöglicht die Einbindung regenerativer Wärmeerzeuger wie
Holz oder thermische Solarenergie. Steht Energie aus erneuerbaren Energien zur Verfügung, so wird die
Wärmepumpe gesperrt und die aktuelle Heizungs-, Warmwasser- oder Schwimmbadanforderung aus
dem regenerativen Speicher bedient.
1.2.4
Carnot-Leistungszahl
Der ideale Vergleichsprozess aller Wärme-Arbeitsprozesse ist der Carnot-Prozess. Für diesen idealen
(gedachten) Prozess ergibt sich der theoretische Wirkungsgrad bzw. im Vergleich mit der Wärmepumpe
die theoretisch größte Leistungszahl. Die Carnot-Leistungszahl setzt nur die reine Temperaturdifferenz
zwischen der warmen und der kalten Seite an.
1.2.5
CO
-Äquivalent (Treibhauspotential - GWP)
2
Das Treibhauspotential (auch Global Warming Potential GWP) oder CO
Verbindung ist eine Maßzahl für ihren relativen Beitrag zum Treibhauseffekt, also ihre mittlere Erwär-
mungswirkung der Erdatmosphäre über einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 100 Jahre). Sie gibt
damit an, wie viel eine bestimmte Masse eines Treibhausgases im Vergleich zur gleichen Masse
CO
zur globalen Erwärmung beiträgt.
2
Beispielsweise beträgt das CO
bedeutet, dass ein Kilogramm Methan innerhalb der ersten 100 Jahre nach der Freisetzung 28-mal so
stark zum Treibhauseffekt beiträgt wie ein Kilogramm CO
265.
1.2.6
D-A-CH Gütesiegel
Zertifikat für Wärmepumpen in Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH), die bestimmte
technische Anforderungen erfüllen, eine Garantie von 2 Jahren haben, eine Verfügbarkeit der Ersatztei-
le von 10 Jahren gewährleisten und deren Hersteller über ein flächendeckendes Kundendienstnetz
verfügt. Außerdem wird mit dem Gütesiegel die Serienmäßigkeit einer Wärmepumpenbaureihe beschei-
nigt.
1.2.7
EnEV
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) regelt in Deutschland Maßnahmen zur Einsparung von Energie in
Gebäuden. Neben grundsätzlichen Anforderungen an neu zu errichtende Gebäude, werden auch Fristen
für den Austausch veralteter Heiztechnik festgelegt.
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)
-Äquivalent für Methan bei einem Zeithorizont von 100 Jahren 28; das
2
-Äquivalent einer chemischen
2
. Bei Distickstoffmonoxid beträgt dieser Wert
2
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compress cs5000aw 17 oCompress cs5000aw 22 oCompress cs5000aw 38 oCompress cs5000aw 38 or