8.6.3
Übersicht Pufferspeicher PSP und BP
Maße und Gewichte
Einheit
Nenninhalt
Durchmesser
Höhe
Breite
Tiefe
Heizwasserrücklauf
Heizwasservorlauf
Zulässiger
Betriebsüberdruck
Maximale
Speichertemperatur
Stellfüße (einstellbar)
Heizstabeinsätze
1 ½" IG
Max. Heizleistung je
Heizstab
Flansch DN 180
kWh / 24 h
1
Wärmeverlust
Gewicht
1 Raumtemperatur 20 °C; Speichertemperatur 65 °C
2 Mit Dämmung,
3 Kältespeicher komplett gedämmt mit Armaflex
Tab. 55: Technische Daten Pufferspeicher PSP und BP
HINWEIS
Gemäß Artikel 3, Absatz 3 der europäischen Druckgeräterichtlinie dürfen Puffer- und Warmwasser-
speicher kein CE-Kennzeichen führen. Dort heißt es u.a. "Druckgeräte und/oder Baugruppen... müs-
sen in Übereinstimmung mit der in einem Mitgliedsstaat geltenden guten Ingenieurpraxis ausgelegt
und hergestellt werden, damit gewährleistet ist, dass sie sicher verwendet werden können."
175
PSP
3
1000K
l
1000
mm
790 (1000
2
)
mm
2067
mm
mm
Zoll
G 2 ½" IG
Zoll
G 2 ½" IG
bar
6
°C
95
Stück
Anzahl
6
kW
9
Anzahl
3,3
kg
120
Einbindung der Wärmepumpe in das Heizsystem
BP
200 EK 1 B
500 EP 1 C
200
500
600
700
1300
1950
1¼" IG
2 x 2½"
1¼" IG
2 x 2½"
3
3
95
95
3
3
3
3
6
7,5
1
2,1
3,2
60
115
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)
1000 E 1 C
1000
790 (990
2
)
1983
G 2 ½" IG
G 2 ½" IG
3
95
3
6
9
4,8
125