Einbindung der Wärmepumpe in das Heizsystem
8.8.2
Dreiwegemischer
Der Dreiwegemischer wird zur Regelung einzelner Heizkreise und für die Einbindung von Niedertempe-
ratur- bzw. Brennwert-Heizkesseln mit Brennerregelung (z.B. „Gleitender Heizkessel") eingesetzt.
Diese Wärmeerzeuger dürfen mit niedrigeren Temperaturen durchflossen werden. Der Dreiwegemischer
dient daher als Umschaltarmatur. Er ist bei reinem Wärmepumpenbetrieb komplett geschlossen (ver-
hindert Stillstandsverluste) und bei bivalent-fossilen Anlagen ganz geöffnet.
Hinzu kommt der Einsatz des 3-Wege-Mischers zur Nutzung von erneuerbaren Energien aus Pufferspei-
chern, hier regelt der 3-Wege-Mischer in Abhängigkeit der benötigten Vorlauftemperatur (Heizbetrieb
bzw. Warmwasseranforderung).
Abb. 122: 3-Wege-Mischer für den bivalenten Betrieb der Wärmepumpe (Schaltbeispiel für den Heizbetrieb
mit einer Solarthermieanlage)
HINWEIS
Ein 3-Wege Magnetventil wird nicht empfohlen, da es in dieser Funktion nicht zuverlässig arbeitet
und Schaltgeräusche auf das Heizsystem übertragen werden können.
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)
180