Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 AW Planungsunterlage Seite 40

Luft-wasser-wärmepumpe

Werbung

Auswahl und Dimensionierung von Wärmepumpen
2.3.4.4
Luft/Wasser-Wärmepumpe (monoenergetischer Betrieb)
Luft/Wasser-Wärmepumpen werden überwiegend als monoenergetische Anlagen betrieben. Die Wär-
mepumpe sollte dabei je nach Klimazone den Wärmebedarf von –2 °C bis ca. -5 °C Außentemperatur
(Bivalenzpunkt) vollständig decken. Bei tiefen Temperaturen und hohem Wärmebedarf wird bedarfsab-
hängig ein elektrisch betriebener Wärmeerzeuger zugeschaltet. Die Dimensionierung der Wärmepum-
penleistung beeinflusst insbesondere bei monoenergetischen Anlagen die Höhe der Investitionen und
die Höhe der jährlich anfallenden Heizkosten. Je höher die Leistung der Wärmepumpe, desto höher
sind die Investitionen der Wärmepumpe und desto niedriger sind die jährlich anfallenden Heizkosten.
Erfahrungsgemäß ist eine Wärmepumpenleistung anzustreben, die bei einer Grenztemperatur (bzw.
Bivalenzpunkt) von ca. -5 °C die Heizkennlinie schneidet. Bei dieser Auslegung ergibt sich gemäß
VDI 4650 DIN 4701 T10 bei einer bivalent-parallel betriebenen Anlage ein Anteil des 2. Wärmeerzeugers
(z.B. Heizstab) von 2 %. Die folgende Abb. 14 zeigt beispielsweise die Jahresdauerkennlinie der Außen-
temperatur in Essen. Danach ergeben sich weniger als 10 Tage im Jahr mit einer Außentemperatur von
unter -5 °C.
Eine monovalente Auslegung von Luft/Wasser-Wärmepumpen ist zulässig
Die Anlage sollte hydraulisch so optimiert werden, dass es nicht zu einem permanenten Taktbetrieb
kommt (Pufferspeichergröße, hydraulischer Abgleich, Heizkurveneinstellung,...)
Eine Überdimensionierung aus Sicherheitsgründen bzw. aufgrund von EVU-Sperren sollte vermieden
werden
Bei einer monovalent ausgelegten Wärmepumpe ist darauf zu achten, dass ausreichende Speichermas-
sen ein Takten der Wärmepumpe verhindern. Dies kann durch ein vergrößertes Puffervolumen oder
durch Nutzung der Speichermassen der Fußbodenheizung erfolgen. Dabei ist ein hydraulischer Abgleich
und die richtige Einstellung der Heizkurve unabdingbar. Ideal ist die Kombination mit der intelligenten
Raumtemperaturregelung, die die Systemtemperatur an den tatsächlichen Wärmebedarf anpasst und so
u.a. zu längeren Laufzeiten der Wärmepumpe beiträgt.
Abb. 14: Jahresdauerkennlinie: Anzahl an Tagen, an denen die Außentemperatur unter dem angegebenen
Wert liegt
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)
40

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compress cs5000aw 17 oCompress cs5000aw 22 oCompress cs5000aw 38 oCompress cs5000aw 38 or