Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 AW Planungsunterlage Seite 22

Luft-wasser-wärmepumpe

Werbung

Warum eine Wärmepumpe?
1.2.30 Verdampfer
Wärmeaustauscher einer Wärmepumpe, in dem ein Wärmestrom durch Verdampfen eines Arbeitsmedi-
ums der Wärmequelle (Luft, Grundwasser, Erdreich) bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck
entzogen wird.
1.2.31 Verdichter (Kompressor)
Maschine zur mechanischen Förderung und Verdichtung von Gasen. Durch Komprimierung steigt der
Druck und die Temperatur des Kältemittels deutlich an.
1.2.32 Verflüssiger
Wärmetauscher einer Wärmepumpe, in dem ein Wärmestrom durch Verflüssigung eines Arbeitsmediums
abgegeben wird.
1.2.33 Wärmebedarfsberechnung (Heizlast)
Bei Wärmepumpen-Anlagen ist eine genaue Dimensionierung unbedingt erforderlich, da eine überdi-
mensionierte Anlage erhöhte Energiekosten verursachen und die Effizienz negativ beeinträchtigen wür-
de. Die Ermittlung des Wärmebedarfs erfolgt nach landesspezifischen Normen.
Der spezifische Wärmebedarf (W/m
) wird mit der zu beheizenden Wohnfläche multipliziert. Das Er-
2
gebnis ist der gesamte Wärmebedarf, welcher sowohl den Transmissions- als auch den Lüftungswär-
mebedarf beinhaltet.
1.2.34 Wärmenutzungsanlage
Die Wärmenutzungsanlage hat entscheidenden Einfluss auf die Effizienz der Wärmepumpen-
Heizungsanlage und sollte mit möglichst niedrigen Vorlauftemperaturen auskommen. Sie besteht aus
der Einrichtung zum Transport des Wärmeträgers von der warmen Seite der Wärmepumpe zu den Wär-
meverbrauchern. Im Einfamilienhaus besteht sie z.B. aus dem Rohrleitungsnetz zur Wärmeverteilung,
der Niedertemperaturheizung bzw. den Heizkörpern einschließlich aller Zusatzeinrichtungen.
1.2.35 Wärmepumpen-Anlage
Eine Wärmepumpenanlage besteht aus der Wärmepumpe und der Wärmequellenanlage. Bei Sole- und
Wasser/Wasser-Wärmepumpen muss die Wärmequellenanlage separat erschlossen werden.
1.2.36 Wärmepumpen-Heizungsanlage
Gesamtanlage, bestehend aus der Wärmequellenanlage, der Wärmepumpe und der Wärmenutzungsan-
lage.
1.2.37 Wärmequelle
Medium, dem mit der Wärmepumpe Wärme entzogen wird.
1.2.38 Wärmequellenanlage (WQA)
Einrichtung zum Entzug der Wärme aus einer Wärmequelle und dem Transport des Wärmeträgers zwi-
schen Wärmequelle und Wärmepumpe einschließlich aller Zusatzeinrichtungen.
1.2.39 Wärmeträger
Flüssiges oder gasförmiges Medium (z.B. Wasser, Sole oder Luft), mit dem Wärme transportiert wird.
1.2.40 Wandheizung
Die wasserdurchströmte Wandheizung wirkt wie ein großer Heizkörper und hat die gleichen Vorteile wie
eine Fußbodenheizung. In der Regel genügen 25 °C bis 28 °C zur Wärmeübertragung, die überwiegend
als Strahlungswärme in die Räume eingebracht wird.
22
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compress cs5000aw 17 oCompress cs5000aw 22 oCompress cs5000aw 38 oCompress cs5000aw 38 or