Bei der Auslegung von weiteren Rohrleitungskomponenten (z.B. Rückschlag-, Umschaltventile, Kom-
pensatoren, Schmutzfängern...) sollte der Druckverlust ebenfalls so gering wie möglich gehalten wer-
den. Als Auslegungskriterium gilt hierfür:
Je Einzelwiderstand Δpmax : 5000 Pa (0,5 m)
•
Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass bei Regelventilen die Ventilautorität (P
bende Kriterium für die Auswahl ist.
Für Ventile und Armaturen können bestimmte Mindestdruckabfälle für ein gutes Regelverhalten er-
forderlich sein. Hier sind die Herstellerangaben zu beachten.
Alle Rohrleitungen, Armaturen, Puffer- und Warmwasserspeicher sind bzw. müssen gemäß den allg.
gültigen Vorschriften gedämmt werden.
Besonders beachtet werden müssen Rohrleitungsabschnitte bei denen aufgrund der Mediumstempera-
tur eine Taupunktunterschreitung an der Rohrwandung stattfindet. Diese sind mit diffusionsdichter,
vollflächig verklebter Dämmung auszurüsten. Insbesondere gilt dies für folgende Rohrleitungsabschnit-
te:
Erzeugerkreis inkl. Pufferspeicher, wenn dieser auch zur Kühlung verwendet wird (gesamtes System
•
bei dynamischer Kühlung)
Kaltwasserzulauf zum Warmwasserspeicher
•
155
Einbindung der Wärmepumpe in das Heizsystem
) das ausschlagge-
v
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)