Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 AW Planungsunterlage Seite 35

Luft-wasser-wärmepumpe

Werbung

2.3
Zusätzlicher Leistungsbedarf
2.3.1
Sperrzeiten der EVU
Die meisten Energieversorgungsunternehmen (EVU) bieten für Wärmepumpen ein Sonderabkommen
mit einem günstigeren Strompreis an. Dafür muss nach der Bundestarifverordnung das EVU in der Lage
sein, bei Lastspitzen im Versorgungsnetz, Wärmepumpen abzuschalten und zu sperren. Während der
Sperrzeiten steht die Wärmepumpenanlage zur Wärmeerzeugung des Hauses nicht zur Verfügung. Des-
halb ist in den Wärmepumpen-Freigabezeiten Energie nachzuschieben, was zur Folge hat, dass die
Wärmepumpe oder der zweite Wärmeerzeuger entsprechend größer zu dimensionieren ist.
Dimensionierung
Die errechneten Wärmebedarfswerte für die Heizungs- und Warmwasserbereitung sind zu addieren. Bei
monovalenten Betrieb ohne Soll auf die Zuschaltung eines einen zusätzlichen 2. Wärmeerzeugers wäh-
rend der Sperrzeit verzichtet werden, muss die Summe der Wärmebedarfswerte mit dem Dimensionie-
rungsfaktor f multipliziert und die Wärmepumpe entsprechend größer ausgelegt werden. Bei mono-
energetischen bzw. bivalenten Anlagen kann auch der zweite Wärmeerzeuger die zusätzlich benötigte
Leistung zur Verfügung stellen.
Berechnungsgrundlage:
Sperrdauer (gesamt)
2 h
4 h
6 h
Tab. 13: Dimensionierungsfaktor f zur Berücksichtigung von Sperrzeiten
Aufgrund der Vielzahl an Netzbetreibern wird die EVU-Sperre sehr unterschiedlich eingesetzt. Die
Bandbreite geht von täglich fest definierten Sperren bis zu sporadischen, lastabhängigen Sperren, die
nur bei Lastspitzen im Netz sporadisch eingesetzt werden.
HINWEIS
In der Praxis liefern überdimensionierte Wärmepumpe mit kurzen Laufzeiten oft schlechtere Ar-
beitszahlen. Deshalb ist es sinnvoll den höheren theoretischen Leistungsbedarf durch EVU-Sperren
zumindest teilweise über den zweiten Wärmeerzeuger abzudecken. Einen Großteil des Jahres kann
die Wärmepumpe den zusätzlichen Wärmebedarf mit abdecken, da nur bei niedrigen Außentempe-
raturen und gleichzeitig hohem Wärmebedarf eine Unterstützung der Wärmepumpe durch einen
zweiten Wärmeerzeuger erforderlich ist.
HINWEIS
Sobald ein Signal für die Sperre der Wärmepumpe gesetzt wird, muss das Signal für mindestens 10
Minuten aktiv sein. Nach dem Abfall des Signals darf dieses frühestens nach 10 Minuten wieder ak-
tiviert werden.
Im Allgemeinen genügt bei massiv gebauten Häusern, insbesondere bei Fußbodenheizung, das vorhan-
dene Wärmespeichervermögen, um auch die maximale Sperrzeitdauer von zwei Stunden mit nur gerin-
ger Komforteinbuße zu überbrücken, so dass auf die Zuschaltung des zweiten Wärmeerzeugers (z.B.
Heizkessel) während der Sperrzeit verzichtet werden kann. Die Leistungserhöhung der Wärmepumpe
oder des zweiten Wärmeerzeugers ist jedoch wegen der erforderlichen Wiederaufheizung der Spei-
chermassen erforderlich.
35
Dimensionierungsfaktor
1,1
1,2
1,3
Auswahl und Dimensionierung von Wärmepumpen
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compress cs5000aw 17 oCompress cs5000aw 22 oCompress cs5000aw 38 oCompress cs5000aw 38 or