Warum eine Wärmepumpe?
1
Warum eine Wärmepumpe?
1.1
Warum eine Wärmepumpe?
Der hohe Anteil fossiler Energieträger an unserer Energieversorgung hat schwerwiegende Folgen für
unsere Umwelt. Bei deren Verbrennung werden neben großen Mengen Kohlendioxid auch weitere
Schadstoffe wie Kohlenmonoxid, unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Schwefeldioxid, Partikel z.B. Ruß
und Stickoxide in großen Mengen freigesetzt.
Die Raumheizung mit fossilen Energieträgern trägt erheblich zum Schadstoffausstoß bei, da aufwändige
Abgasreinigungsmaßnahmen – wie in modernen Kraftwerken – nicht vorgesehen sind. Aufgrund der
begrenzten Vorräte an Öl und Gas ist der hohe Anteil der fossilen Energieträger an unserer Energiever-
sorgung problematisch.
Im Laufe der nächsten Jahrzehnte wird der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger zur Erzeu-
gung elektrischer Energie hin zu regenerativer Energieerzeugung weiter voran getrieben werden.
Da die Wärmepumpe nur einen geringen Anteil an Strom benötigt, um die aus Luft, Wasser oder Erde
gewonnenen Wärme so weit zu temperieren, dass sie für Heizzwecke nutzbar ist, wartet sie mit einer
deutlich geringeren Verlustrate auf, als Öl- oder Gasheizungen.
Eine Wärmepumpe ist mehr als nur eine Heizung. Die Vorteile einer Wärmepumpe im Überblick:
mehr Effizienz
•
EU-Energielabel: Nur Wärmepumpen und Wärmepumpensysteme erreichen durchweg höchste
–
Label-Klassen.
Energieeinsparverordnung (EnEV): Häuser mit Wärmepumpe erfüllen heute und in Zukunft spie-
–
lend die verschärften energetischen Standards.
Die jährlichen Betriebskosten einer Wärmepumpe sind äußerst gering. Diese sind zu einem ge-
–
ringen Prozentsatz an die Strompreise gekoppelt.
Spezielle kostengünstige Stromtarife sind erhältlich.
–
mehr Klimaschutz
•
Wärmepumpen verursachen deutlich weniger CO2-Emissionen als ein konventioneller Heizkes-
–
sel (um bis zu 90 Prozent geringer als bei Gas- und Ölheizungen).
Strom wird immer grüner – und mit ihm die Wärmepumpe.
–
Energielieferant ist umweltfreundlich und nahezu unerschöpflich.
–
mehr Unabhängigkeit
•
individuell (PV-Eigenverbrauch, Power-to-Heat / thermische Speicherung)
–
für ganz Deutschland durch weniger Öl- und Erdgasimporte
–
Wärmepumpen sind nahezu wartungsfrei.
–
Die Betriebssicherheit von Wärmepumpen ist sehr hoch.
–
•
mehr Lebensqualität
behagliche Wärme und komfortable Kühlung in einem Gerät
–
sauberer Energieträger, platzsparende Technik
–
kann zum Heizen für nahezu jede Gebäudeart verwendet werden
–
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)
8