2 PRODUKTBESCHREIBUNG
SPANNUNGSOBERWELLEN
Oberwellen:
2. bis 25. Oberwelle: pro Phase,
angezeigt als % von f
Phasor)
Gesamte harmonische Verzerrung: pro
Phase, angezeigt als % von f
Genauigkeit:
OBERWELLEN: 1. f
> 0,4 pu: (0,20 % + 0,035 % / Oberwelle)
1
des Messwertes oder 0,15 % von 100 %, je
nachdem, welcher Wert höher ist 2. f
pu: wie oben plus %error von f
Gesamte harmonische Verzerrung:
1. f
> 0,4 pu: (0,25 % + 0,035 % / Oberwelle)
1
des Messwertes oder 0,20 % von 100 %, je
nachdem, welcher Wert höher ist 2. f
pu: wie oben plus %error von f
STROMWANDLEREINGÄNGE
Primärer Nennstrom des Stromwandlers:
1 bis 50000 A
Sekundärer Nennstrom des Stromwandlers:
1 A oder 5 A
Nennbürde:
< 0,2 VA bei sekundärem Nennstrom
Konvertierungsbereich:
Standard-Stromwandler:
0,02 bis 46 Stromwandlereinstufung
RMS symmetrisch
Empfindliches Erdstromwandlermodul:
0,002 bis 4,6 Stromwandlereinstufung RMS
symmetrisch
Stromfestigkeit:
20 ms bei 250-mal
1 Sek. bei 100-mal
kontinuierliches 4xInom; URs sind mit
24 Stromwandlereingängen ausgestat-
tet, die eine maximale Betriebstempera-
tur von 50°C besitzen
Kurzschlusseinstufung: 150000 A RMS symetrisch 250 V maxi-
mal (primärer Strom zu externem Strom-
wandler)
SPANNUNGSWANDLEREINGÄNGE
Sekundärer Nennstrom des Spannungswandlers:
50,0 bis 240,0 V
Spannungswandler-Verhältnis:
1,00 bis 24000,00
Nennbürde:
< 0,25 VA bei 120 V
Konvertierungsbereich: 1 bis 275 V
Spannungsfestigkeit:
kontinuierlich bei 260 V
zum Neutralleiter 1 min./Std.
bei 420 V zum Neutralleiter
GE Multilin
FREQUENZ
Genauigkeit bei
(
Grundfrequenz-
V = 0,8 bis 1,2 pu:
1
I = 0,1 bis 0,25 pu:
1
I > 0,25 pu:
< 0,4
1
1
< 0,4
1
1
FREQUENZ
Sollfrequenzeinstellung: 25 bis 60 Hz
Abtastfrequenz:
Gemessener Netzfrequenzbereich:
DIGITALEINGÄNGE
Eigenspannungsversorgte Kontakte:
Fremdpannungsversorgte Kontakte:
Auswählbare Grenzwerte:
Toleranz:
Kontakte mit gemeinsamer Wurzel:
Erkennungszeit:
Entprellzeit:
Kontinuierliche Stromaufnahme:
DIGITALEINGÄNGE MIT AUTOMATISCHER
KONTAKTREINIGUNG
Eigenspannungsversorgte Kontakte:
Fremdpannungsversorgte Kontakte:
Auswählbare Grenzwerte:17 V, 33 V, 84 V, 166 V
Toleranz:
Kontakte mit gemeinsamer Wurzel:
Erkennungszeit:
Entprellzeit:
Kontinuierliche Stromaufnahme:
Automatischer Kontaktreinigung-Impulsstrom:
Dauer des Automatischen-Kontaktreinigungs-Impulsstroms:
G30 Generatorschutz
2.3 TECHNISCHE DATEN
±0,01 Hz (bei Verwendung
des Spannungssignals
als Frequenzmessung)
±0,05 Hz
±0,02 Hz (bei Verwendung
des Stromsignals als
Frequenzmessung)
2.3.5 EINGÄNGE
64 Abtastungen je Zyklus
3 bis 70 Hz
1000 maximal
300 V DC maximal
17 V, 33 V, 84 V, 166 V
±10 %
4
< 1 ms
0,0 bis 16,0 ms in Schritten von 0,5
3 mA (bei Stromzufuhr)
1000 maximal
300 V DC maximal
±10 %
2
< 1 ms
0,0 bis 16,0 ms in Schritten von 0,5
3 mA (bei Stromzufuhr)
50 bis 70 mA
25 bis 50 ms
2
2-25