Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 EINSTELLUNGSBEISPIEL
8 ANWENDUNG VON EINSTELLUNGEN
Geben Sie folgende Werte über EnerVista UR Setup ein (oder über die Bedienfront im Menü

EINSTELLUNGEN
SYSTE-

):
MEINR
AC-EING
SPNG-MODUL F5

8.1.3 STROMNETZ

Für Generatoranwendungen sollte immer der Frequenznachlauf aktiviert werden. Ändern Sie die Stromnetzparameter
über EnerVista UR Setup oder über das Menü



:
EINSTELLUNGEN
SYSTEMEINR
STROMNETZ
SPNG-MODUL F5

8.1.4 SIGNALQUELLEN

Für dieses Anwendungsbeispiel sind zwei Quellen erforderlich. Die Quelle „LEITUNG" verwendet die Eingänge der Pha-
sen- und Hilfsspannungswandler und den mit dem Stromwandler des Generatorausgangs verdrahteten Stromwandlerein-
gang. Die Quelle „ALLG" verwendet die Eingänge des Phasenspannungswandlers und den mit dem neutralen
Stromwandler des Generators verdrahteten Stromwandlereingang. Wenn die Eingänge des Phasenspannungswandlers in
beide Quellen eingebunden werden, kann der Benutzer den Standort der Elemente auswählen, die sowohl Spannung als
auch Strom verwenden. Elemente, die den Eingang des Hilfsspannungswandlers verwenden, werden der Quelle „ALLG"
zugewiesen.
Nehmen Sie folgende Änderungen über EnerVista UR Setup oder über die Menüs


EINSTELLUNGEN
SYSTEMEINR
und


vor:
QUELLE 1
EINSTELLUNGEN
SYSTEMEINR
QUELLE 2
8
8-6
G30 Generatorschutz
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis