5.6 PARAMETERSÄTZE
EINSTELLUNG
ERDSCHL FT1 FUNKTION:
Deaktiv .=0
Aktiv .=1
EINSTELLUNG
ERDSCHL FT1 SPRR:
Aus=0
EINSTELLUNG
ERDSCHL FT1 QUELLE:
G
N
_0
_1
_2
Die folgenden Beispiele erklären, wie das Hemmsignal für eine maximale Sensivität und Sicherheit erzeugt wird. Diese
Beispiele stellen das Betriebsprinzip dar und bieten eine Anleitung zum Testen der Funktion.
5
BEISPIEL 1: EXTERNE EINPOLIGE ERDSTROMFEHLER
Unter Voraussetzung der folgenden Eingänge: IA = 1 pu 0°, IB = 0, IC = 0 und IG = 1 pu180°
Das Gerät berechnet die folgenden Werte:
Igd = 0,
IR0
abs 3
=
Das Hemmsignal beträgt das Doppelte des Fehlerstroms. Dies bietet eine zusätzliche Marge, sollte die Phase oder der
neutrale Stromwandler übersättigt werden.
BEISPIEL 2: EXTERNER HOCHSTROM-SLG-FEHLER
Unter Voraussetzung der folgenden Eingänge: IA = 10 pu 0°, IB = 0, IC = 0 und IG = 10 pu –180°
Das Gerät berechnet die folgenden Werte:
Igd = 0,
IR0
abs 3
=
BEISPIEL 3: EXTERNE SYMMETRISCHER DREIPHASEN-HOCHSTROMFEHLER
Unter Voraussetzung der folgenden Eingänge: IA = 10 pu 0°, IB = 10 pu –120°, IC = 10 pu 120° und IG = 0 pu
Das Gerät berechnet die folgenden Werte:
Igd = 0,
IR0
abs 3 0
=
BEISPIEL 4: INTERNER EINPOLIGER NIEDRIG-ERDSTROMFEHLER UNTER VOLLLAST
Unter Voraussetzung der folgenden Eingänge: IA = 1,10 pu 0°, IB = 1.0 pu –120°, IC = 1,0 pu 120° und IG = 0,05 pu 0°
Das Gerät berechnet die folgenden Werte:
I_0 = 0,033 pu 0°, I_2 = 0,033 pu 0° und I_1 = 1,033 pu 0°
Igd = abs(3 0,0333 + 0,05) = 0,15 pu, IR0 = abs(3 0,033 – (0,05)) = 0,05 pu, IR2 = 3 0,033 = 0,10 pu,
IR1 = 1,033 / 8 = 0,1292 pu und Igr = 0,1292 pu
5-188
EINSTELLUNG
ERSCHL FT1 AUSL:
AND
AUSF
gd > AUSLÖSUNG
EINSTELLUNG
ERDSCHL FT1 FLANKE:
AUSF
gd
Differenzstrom
> FLANKE *
und
Haltestrom
ISTWER TE
RGF 1 Igd Gr .
RGF 1 Igr Gr .
Abbildung 5–72: ERDSCHLUSSDIFFERENZIAL SCHALTPLANLOGIK
1
-- -
–
1
2 pu
,
IR2
–
=
3
1
-- -
–
10
20 pu
,
IR2
–
=
3
0
0 pu
,
IR2
–
=
=
G30 Generatorschutz
EINSTELLUNGEN
ERDSCHL FT1 AUSLÖSE-
VERZÖGERUNG:
ERDSCHL FT1 RÜCKSETZ-
VERZÖGERUNG:
t PKP
AND
gr
1 3
1
-- -
3
1 pu
,
IR1
--------- -
=
=
=
3
8
10
----- -
3
10 pu
,
IR1
=
=
=
3
10
----- - 0
3 0
0 pu
,
IR1
3
=
=
3
5 EINSTELLUNGEN
FLEXLOGIC-OPERANDEN
ERDSCHL. FT1 PKP
ERDSCHL. FT1 DPO
ERDSCHL. FT1 OP
t RST
0,042 pu
und Igr = 2 pu
=
10
10
----- -
----- -
3
0
und Igr = 20 pu.
–
=
3
3
10 pu
und Igr = 10 pu.
–
=
828002A2.CDR
GE Multilin