Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE G30 Bedienungsanleitung Seite 323

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
sen Wert auf 0 fest, um die Einschränkung zu entfernen. Legen Sie diesen Wert höher fest, falls große Netzunsymme-
trien oder eine schlechte Leistung des Stromwandlers zu erwarten sind.
NEUTRAL DIR OC1 OFFSET: Diese Einstellung legt die von diesem Schutz verwendete Offset-Impedanz fest. Die pri-
märe Anwendung dieser Offset-Impedanz besteht darin, eine korrekte Identifikation der Richtung von Fehlerströmen bei
reihenkompensierten Leitungen sicherzustellen. Bei regulären Anwendungen stellt die Offset-Impedanz einen ordnungs-
gemäßen Betrieb sicher, wenn die Verlagerungsspannung am Weiterleitungspunkt äußert klein ist. Falls dies beabsich-
tigt wird, sollte die Offset-Impedanz nicht größer sein als die Nullimpedanz des geschützten Stromkreises. Praktisch
sollte dieser um ein Vielfaches kleiner sein. Die Offset-Impedanz sollte im Sekundärwiderstand erfasst werden.
NEUTRAL DIR OC1 VORW ECA: Diese Einstellung definiert den Kennliniewinkel (ECA) für die Vorwärtsrichtung im
Polarisierungsmodus „Spannung". Der Polarisierungsmodus „Strom" nutzt einen festen ECA von 0°. Der ECA in der
Rückwärtsrichtung ist der Winkel, der für die Vorwärtsrichtung eingestellt und um 180° verschoben wurde.
NEUTRAL DIR OC1 VORW GW WKL: Diese Einstellung definiert einen symmetrischen Grenzwinkel (in beiden Rich-
tungen vom ECA) für die Vorwärtsrichtung.
NEUTRAL DIR OC1 VORW ANREGUNG: Diese Einstellung definiert die Anregeschwelle für den Überstromschutz
des Funktion in Vorwärtsrichtung. Bei Auswahl dieser Einstellung muss beachtet werden, dass für das Konzept eine
'Mithalten'-Technik für den Modus „Berechnet 3I0" des Betriebs verwendet wird.
NEUTRAL DIR OC1 RÜCKW GW WKL: Diese Einstellung definiert einen symmetrischen Grenzwinkel (in beiden
Richtungen vom ECA) für die Rückwärtsrichtung.
NEUTRAL DIR OC1 RÜCKW ANREGUNG: Diese Einstellung legt die Anregeschwelle für den Überstromschutz des
Funktion in Rückwärtsrichtung fest. Bei Auswahl dieser Einstellung muss beachtet werden, dass für das Konzept eine
Mithalten-Technik für den Betriebsmodus „Berechnet 3I0" verwendet wurde.
Die korrekte Anwendung dieses Funktion erfordert, dass der Betriebsstrom und die Polarisierungsspannung (oder
Strom) an derselben Seite des Transformators gemessen wird.
GE Multilin
G30 Generatorschutz
5.6 PARAMETERSÄTZE
5-181
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis