Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE G30 Bedienungsanleitung Seite 283

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Tabelle 5–16: G30 FLEXLOGIC-OPERANDEN (Tabelle 7 von 9)
OPERANDENART
OPERANDENSYNTAX
FUNKTION:
VOLT JE HERTZ 1 PKP
Volt pro Hertz
VOLT JE HERTZ 1 OP
VOLT JE HERTZ 1 DPO
VOLT JE HERTZ 2
FUNKTION:
XFMR PCNT DIFF PKP A
Transformator-
XFMR PCNT DIFF PKP B
prozentdifferenz
XFMR PCNT DIFF PKP C
XFMR PCNT DIFF 2ND A
XFMR PCNT DIFF 2ND B
XFMR PCNT DIFF 2ND C
XFMR PCNT DIFF 5TH A
XFMR PCNT DIFF 5TH B
XFMR PCNT DIFF 5TH C
XFMR PCNT DIFF OP
XFMR PCNT DIFF OP A
XFMR PCNT DIFF OP B
XFMR PCNT DIFF OP C
FESTE
Aus
OPERANDEN
An
EINGÄNGE/
Cont Ip 1
AUSGÄNGE:
Cont Ip 2
Digitaleingänge
Cont Ip 1
Cont Ip 2
EINGÄNGE/
Ausgangskontakt 1
AUSGÄNGE:
Ausgangskontakt 2
Ausgangskontakte,
Strom
(vom Stromanzeiger
an Schließer-
kontakten)
EINGÄNGE/
Ausgangskontakt 1
AUSGÄNGE:
Ausgangskontakt 2
Ausgangskontakte,
Spannung
Cont Op 1
(vom Spannungs-
Ausgangskontakt 2
anzeiger an
Schließerkontakten)
EINGÄNGE/
DIREKTEINGANG 1 AN
AUSGÄNGE
Direkteingänge
DIREKTEINGANG 32 An
EINGÄNGE/
RemDPS Ip 1 FHL
AUSGÄNGE:
Entfernte
RemDPS Ip 1 MITTE
Doppelmeldungs-
eingänge
RemDPS Ip 1 AUS
RemDPS Ip 1 EIN
REMDPS Ip 2 ...
EINGÄNGE/
ENTF. EINGANG 1 EIN
AUSGÄNGE:
ENTF. EINGANG 2 Ein
Entfernte Eingänge
ENTF. EINGANG 2 Ein
ENTF. EINGANG 32 An
EINGÄNGE/
Virt Eing 1
AUSGÄNGE:
Virt Eing 2
Virtuelle Eingänge
Virt Eing 3
Virt Eing 64
GE Multilin
OPERANDENBESCHREIBUNG
Das Volt-je-Hertz-Element 1 ist angeregt.
Das Volt-je-Hertz-Element 1 ist aktiv.
Das Volt-je-Hertz-Element 1 ist zurückgefallen.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für VOLT JE HERTZ 1
dargestellt.
Transformatorprozentdifferenzschutz hat in phase L1 angezogen.
Transformatorprozentdifferenzschutz hat in phase L2 angezogen.
Transformatorprozentdifferenzschutz hat in phase L3 angezogen.
Die 2. Oberwelle der Transformatorprozentdifferenz hat phase L1 gesperrt.
Die 2. Oberwelle der Transformatorprozentdifferenz hat phase L2 gesperrt.
Die 2. Oberwelle der Transformatorprozentdifferenz hat phase L3 gesperrt.
Die 5. Oberwelle der Transformatorprozentdifferenz hat phase L1 gesperrt.
Die 5. Oberwelle der Transformatorprozentdifferenz hat phase L2 gesperrt.
Die 5. Oberwelle der Transformatorprozentdifferenz hat phase L3 gesperrt.
Mindestens eine Phase der Transformatorprozentdifferenz ist aktiv.
Phase L1 der Transformatorprozentdifferenz ist aktiv.
Phase L2 der Transformatorprozentdifferenz ist aktiv.
Phase L3 der Transformatorprozentdifferenz ist aktiv.
Logisch „0". Hat keine Funktion und kann als Begrenzer in Gleichungslisten
eingesetzt werden. Wird von anderen Funktionsmerkmalen mit der
Bedeutung „Deaktivieren" genutzt.
Logisch „1". Kann als Testeinstellung genutzt werden.
On
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
On
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
Off
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
Off
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
IEIN
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
IEIN
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
VEin
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
VEin
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
VOff
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
VAus
(wird nicht aufgeführt, sofern nicht bestellt)
Das Flag ist gesetzt (logisch „1")
Das Flag ist gesetzt (logisch „1")
Gesetzt, wenn der entfernte Doppelmeldungseingang sich im Status
„Fehlstellung" befindet.
Gesetzt, wenn der entfernte Doppelmeldungseingang sich im Status
„Zwischenstellung" befindet.
Gesetzt, wenn der entfernte Doppelmeldungseingang sich im Status
„Aus" befindet.
Gesetzt, wenn der entfernte Doppelmeldungseingang sich im Status
„EIN" befindet.
Identischer Satz von Operanden wie oberhalb beschrieben für REMDPS 1.
Das Flag ist gesetzt (logisch „1").
Das Flag ist gesetzt (logisch „1")
Das Flag ist gesetzt (logisch „1")
Das Flag ist gesetzt (logisch „1").
Ein
Das Flag ist gesetzt (logisch „1")
Ein
Das Flag ist gesetzt (logisch „1")
Ein
Das Flag ist gesetzt (logisch „1")
Ein
Das Flag ist gesetzt (logisch „1")
G30 Generatorschutz
5.5 FLEXLOGIC
5
5-141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis