5.6 PARAMETERSÄTZE
–
Falls die Polarisierung "Voltage" ausgewählt wird, verwendet die Funktion den Winkel der Verlagerungsspannung
für die Polarisierung. Der Benutzer kann entweder die Verlagerungsspannung V_0 verwenden, die aus den Pha-
senspannungen berechnet wird oder die Verlagerungsspannung wird extern als Hilfsspannung V_X bereitgestellt;
beides über
NEUTRAL DIR OC1 QUELLE
Die berechnete V_0 kann nur als Polarisierungsspannung verwendet werden, falls der Spannungstransformator in
einer Sternschaltung angeschlossen ist. Die Hilfsspannung kann als Polarisierungsspannung verwendet werden,
vorausgesetzt
HILFSSPANNUNGSWANDLER
quelle verbunden (wie ein defektes Delta, das als sekundärer Spannungswandler verbunden ist).
Die Verlagerungs- (V_0) oder Hilfsspannung (V_X) muss entsprechend größer sein als die Einstellung
NUNGSGRENZWERT
wendung als Polarisierungssignal validiert zu werden. Falls das Polarisierungssignal ungültig ist, wird weder eine
Vorwärts- noch eine Rückwärtsanzeige angegeben.
–
Falls die Polarisierung "Current" ausgewählt ist, verwendet die Funktion den Erdstromwinkel, der extern ange-
schlossen und unter
schen dem Erd- und Neutralpunkt einer angemessenen lokalen Quelle des Erdstroms angeschlossen sein. Der
Erdstrom muss größer sein als 0,05 pu, damit er als Polarisierungssignal validiert wird. Wenn das Polarisierungs-
signal nicht gültig ist, wird weder eine Vorwärts- noch Rückwärtsanzeige angegeben. Darüber hinaus muss der
Nullsystemstrom (I_0) größer sein als der Einstellwert
STROMGRENZWERT
Für eine Auswahl der Strompolarisierung wird empfohlen, das Polarisierungssignal zu analysieren, um sicherzu-
stellen, dass eine bekannte Richtung ungeachtet der Fehlerortung beibehalten wird. Wird beispielsweise ein Auto-
transformator für den Neutralleiterstrom als Polarisierungsquelle verwendet, sollte sichergestellt werden, dass bei
einem Oberspannungsfehler keine Umkehr des Erdstroms auftritt. Eine niedrige Systemimpedanz kann bei der
5
Überprüfung dieser Bedingung als minimal vorausgesetzt werden. Eine ähnliche Situation entsteht für einen Ypsi-
lon/Delta/Ypsilon-Transformator, wenn der Strom in einer Transformator-Wicklung möglicherweise umgekehrt
wird, wenn Fehler an beiden Seiten des Transformators berücksichtigt werden.
–
Falls die Polarisierung "Dual" ausgewählt ist, führt die Funktion wie beschrieben beide Richtungsvergleiche durch.
Eine vorhandene Richtung wird bestätigt, wenn entweder die Spannungs- oder Stromvergleicher diese angeben.
Falls eine widersprüchliche Anzeige (gleichzeitige Vorwärts- und Rückwärtsrichtung) auftritt, setzt die Vorwärts-
richtung die Rückwärtsrichtung außer Kraft.
–
Wenn „Dual-V"-Polarisierung ausgewählt ist, wird die Polarisierung von „Spannung" durchgeführt und die Polari-
sierung von „Strom" ignoriert, wenn das Spannungspolarisierungssignal gültig ist; andernfalls wird die Polarisie-
rung von „Strom" durchgeführt, wenn das Strompolarisierungssignal gültig ist. Wenn keines von beiden gültig ist,
wird weder eine Vorwärts- noch eine Rückwärtsanzeige angegeben.
–
Wenn „Dual-I"-Polarisierung ausgewählt ist, wird die Polarisierung von „Strom" durchgeführt und die Polarisierung
von „Spannung" ignoriert, wenn das Strompolarisierungssignal gültig ist; andernfalls wird die Polarisierung von
„Spannung" durchgeführt, wenn das Spannungspolarisierungssignal gültig ist. Wenn keines von beiden gültig ist,
wird weder eine Vorwärts- noch eine Rückwärtsanzeige angegeben.
•
NEUTRAL DIR OC1 POL SPNG: Wählt die vom Richtungsanzeiger verwendete Polarisierungsspannung aus, wenn
der Polarisierungsmodus „Spannung", „Dual", „Dual-V" oder „Dual-I" eingestellt ist. Die Polarisierungsspannung kann
entweder als Verlagerungsspannung aus den Phasenspannungen berechnet werden („berechnete V0") oder extern
als Hilfsspannung („gemessene VX") bereitgestellt werden.
•
NEUTRAL DIR OC1 OP STROM: Diese Einstellung gibt an, ob der Strom 3I_0 entweder aus den Phasenströmen
berechnet wurden oder der Erdstrom von diesem Schutz verwendet werden soll. Diese Einstellung fungiert als Schal-
ter zwischen den Betriebsmodi (67N and 67G) für Null- und Erdstrom. Bei der Einstellung auf „Berechnet 3I0" verwen-
det die Funktion die Phasenströme und wendet das Mithalten an; bei der Einstellung auf „Gemessen IG" verwendet
die Funktion den Erdstrom, der von dem Erdstromwandler der Stromwandlerbank als
guriert wurde. Bei der Einstellung von „Gemessen IG" muss die Einstellung
„Spannung" eingestellt sein, da es nicht möglich ist, den Erdstrom gleichzeitig als Betriebs- und Polarisierungssignal
zu verwenden. Der IG-Strom muss oberhalb von 0,05 ps liegen, damit er als Betriebsgröße eingesetzt werden kann.
•
NEUTRAL DIR OC1 POS-MITHALTEN: Diese Einstellung kontrolliert die Menge des Mithaltens. Legen Sie dies auf
0,063 fest, um eine Rückwärtskompatibilität mit der Firmware-Version 3.40 und niedriger zu erreichen. Legen Sie die-
5-180
.
SYSTEMEINRICHTUNG
WECHSELSPANNUNGSEINGÄNGE
ist auf "Vn" eingestellt und die Hilfsspannung ist mit einer Verlagerungsspannungs-
, die im Menü
PRODUKTEINRICHTUNG
für die Polarisierung konfiguriert ist. Der Erdstromwandler muss zwi-
NEUTRAL OC1 QUELLE
.
G30 Generatorschutz
SPANNUNS-MODUL
ANZEIGEEIGENSCHAFTEN
PRODUKTEINRICHTUNG
ANZEIGEEIGENSCHAFTEN
NEUTRAL DIR OC1 QUELLE
NEUTRAL DIR OC1 POLARISIERUNG
5 EINSTELLUNGEN
VERBINDUNG
SPAN-
spezifiziert ist, um zur Ver-
konfi-
auf
GE Multilin