Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Volatile Verriegelungen - GE G30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 FLEXLOGIC
Tabelle 5–19: FLEXELEMENT-BASISEINHEITEN
Temperatursensoren
SENSIBLE RICH LEISTUNG
(Sens. Stromr.)
QUELLSTROM
QUELLENENERGIE
(Positive und negative Wattstunden,
positiver und negativer
Blindleistungsverbrauch)
QUELLLEISTUNG
QUELLSPANNUNG
GLEICHZ-ÜBERW
(Max Delta-Spann)
VOLT JE HERTZ
XFMR DIFFERENZSTROM
(Xfmr Iad, Ibd und Icd Gr.)
XFMR DIFFERENZINHALT
OBERWELLE
(Xfmr Harm2 Iad, Ibd und Icd Gr.)
(Xfmr Harm5 Iad, Ibd und Icd Gr)
XFMR HEMMSTROM
(Xfmr Iad, Ibd und Icd Gr)
Die Einstellung
FLEXELEMENT 1 HYSTERESE
5
die Breite der Hystereseschleife als Prozentsatz des Anregewertes wie im Diagramm FlexElement-Richtung, -Anregung
und -Hysterese angezeigt definiert wird.
Die Einstellung
FLEXELEMENT 1 DT EINH
nur anwendbar, wenn
Dauer des Zeitintervalls für die Änderungsrate des Betriebsmodus an. Diese Einstellung ist nur anwendbar, wenn
auf „Delta" eingestellt ist.
MENT 1 KOMP. MODUS
Diese Einstellung
FLEXELEMENT 1 PKP VERZ
gibt die Rücksetzverzögerung des Funktion an.
RST VERZ
PFAD: EINSTELLUNGEN
 FLIPFLOP 1
5-156
BASIS = 100°C
= maximaler Wert von 3  V
P
BASIS
die für die empfindlichen Richtungsleistungselemente konfiguriert wurden.
I
= Maximaler primärer RMS-Nennwert der +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
E
= 10000 MWh oder MVAh
BASIS
P
= maximaler Wert V
BASIS
V
= maximaler primärer RMS-Nennwert der +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
V
= maximaler primärer RMS-Wert aller Quellen, der sich auf +IN-und –IN-Eingänge
BASIS
bezieht.
BASIS = 1,00 pu
I
= maximaler primärer RMS-Wert der +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
(Primärer Stromwandler für Quellströme und primärer Transformator-Referenzstrom
für Transformator-Differenzströme)
BASIS = 100 %
I
= maximaler primärer RMS-Wert der +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
(Primärer Stromwandler für Quellströme und primärer Transformator-Referenzstrom
für Transformator-Differenzströme)
definiert die Beziehung zwischen Anregung und Rückfall des Funktion, indem
legt die Zeiteinheit für die Einstellung
FLEXELEMENT 1 KOMP. MODUS
gibt die Auslöseverzögerung des Funktion an. Die Einstellung


FLEXLOGIC
NICHTFLÜCHTIGE VERRIEGELUNGEN
FLIPFLOP 1 FKT:
Deaktiviert
FLIPFLOP 1 TYP:
MELDUNG
Dom. zurücks
FLOPFLOP 1 SETZEN:
MELDUNG
Aus
FLIPFLOP 1 RÜCKS:
MELDUNG
Aus
FLIPFLOP 1 MODUS:
MELDUNG
Selbstrücksetzend
FLIPFLOP 1 EREIG:
MELDUNG
Deaktiviert
G30 Generatorschutz
 I
für die +IN- und –IN-Eingänge der Quellen,
BASIS
BASIS
 I
für die +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
BASIS
FLEXELEMENT 1 DT
auf „Delta" eingestellt ist. Die Einstellung

5.5.8 NICHT VOLATILE VERRIEGELUNGEN

FLIPFLOP 1(16)
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
Bereich: Dominant setzen, dominant zurücksetzen
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: Selbstrücksetzend, Verriegelt, Deaktiviert
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
5 EINSTELLUNGEN
fest. Diese Einstellung ist
gibt die
FLEXELEMENT 1 DT
FLEXELE-
FLEXELEMENT 1
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis