5.6 PARAMETERSÄTZE
INVERSE KURVE C:
Die Kurve für die inverse Volt/Hertz-Kennlinienform C wird über die folgende Formel abgeleitet:
wobei:
T = Ansprechzeit
TDM = Zeitverzögerungs-Multiplikator (Verzögerung in sec.)
V = RMS-Grundwert der Spannung (pu)
F = Frequenz des Spannungssignals (pu)
Anregung = Volt-pro-Hertz-Anregungssollwert (pu)
Die inversen Volt-/Hertz-Kurven C werden unten angezeigt.
5
PFAD: EINSTELLUNGEN
ERREGUNGS-
VERLUST
5-212
TDM
---------------------------------------------------- - when
T
=
V
Pickup
--- -
F
Abbildung 5–91: VOLT-PRO-HERTZ-KURVEN, INVERSE KURVE C
PARAMETERSÄTZE
PARAMETERSATZ 1(6)
ERREGUNGS-VERLUST
FUNKTION: Deaktiviert
ERREGUNGS-VERLUST
MELDUNG
QUELLE: SRC 1
ERREGUNGS-VERLUST
MELDUNG
MITTE 1: 10,00 Ohm
ERREGUNGS-VERLUST
MELDUNG
RADIUS 1: 8,00 Ohm
ERREGUNGS V-ÜBERW 1:
MELDUNG
Aktiviert
ERREGUNGS-VERLUST
MELDUNG
PKP VERZ1: 0,050 s
ERREGUNGS-VERLUST
MELDUNG
MITTE 2: 12,00 Ohm
G30 Generatorschutz
V
--- -
Pickup
F
0,5
1
–
ERREG-VERLUST
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
Bereich: SRC 1, SRC 2, SRC 3, SRC 4
Bereich: 0,10 bis 300,00 Ohm in Schritten von je 0,01
Bereich: 0,10 bis 300,00 Ohm in Schritten von je 0,01
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
Bereich: 0,000 bis 65,535 s in Schritten von 0.01
Bereich: 0,10 bis 300,00 Ohm in Schritten von je 0,01
5 EINSTELLUNGEN
(EQ 5.50)
5.6.11 ERREGUNGS-VERLUST
GE Multilin