5.2 PRODUKTEINRICHTUNG
Die folgenden Einstellungen stehen für die Konfiguration des Gerätes für PTP zur Verfügung:
PTP STRIKTES LEISTUNGSPROFIL
•
Das Leistungsprofil (IEEE Std C37.238 2011) erfordert, dass das Gerät nur Uhren auswählt, die dem Grandmaster-
Leistungsprofil entsprechen, sodass die bereitgestellte Uhrzeit nur den maximalen Fehler von ±1 µs aufweisen kann,
und dass die Funktion zur Peer-Verzögerung implementiert wird. Wenn das strikte Leistungsprofil aktiviert ist, wählt
das Gerät nur Master-Uhren mit den IEEE_C37_238-Identifikationscodes aus. Schnittstellen werden nur verwendet,
wenn die Funktion zur Peer-Verzögerung ausgeführt wird. Wenn das strikte Leistungsprofil deaktiviert ist, wählt das
Gerät Uhren ohne Leistungsprofilkennung aus, wenn keine Uhren im Leistungsprofil vorhanden sind. Schnittstellen
werden verwendet, auch wenn die Funktion zur Peer-Verzögerung nicht ausgeführt wird.
•
Diese Einstellung wird auf alle Schnittstellen des Gerätes angewendet, die PTP-fähig sind.
PTP DOMÄNENNUMMER
•
Diese Einstellung sollte auf die Domänennummer der Uhren gestellt werden, die Grandmaster für die Synchronisierung
werden können. Ein Netzwerk kann mehrere Zeitverteilungsdomänen unterstützen, die sich durch eine eindeutige
Domänennummer unterscheiden. Häufig ist es jedoch eine einzige Domäne mit der Standarddomänenummer null.
•
Diese Einstellung wird auf alle Schnittstellen des Gerätes angewendet, die PTP-fähig sind.
PTP VLAN PRIO
•
Mit dieser Einstellung wird der Wert des Prioritätsfelds im 802.1Q VLAN-Tag in Anforderungsmeldungen ausgewählt,
die von der Funktion zur Peer-Verzögerung ausgegeben werden. Die VLAN Priorität beträgt bei Einhaltung des
Leistungsprofils 4. Es ist jedoch empfehlenswert, diese in Übereinstimmung mit dem Präzisionszeitprotokoll auf 7
festzulegen.
•
Abhängig von den Eigenschaften des Geräts, mit dem das Gerät verbunden ist, hat die VLAN Priorität möglicherweise
5
keinen Einfluss.
•
Diese Einstellung wird auf alle Schnittstellen des Gerätes angewendet, die PTP-fähig sind.
PTP VLAN ID
•
Mit dieser Einstellung wird der Wert des ID-Felds im 802.1Q VLAN-Tag in Anforderungsmeldungen ausgewählt,
die von der Funktion zur Peer-Verzögerung ausgegeben werden. Dieser wird unter Einhaltung des Leistungsprofils
bereitgestellt. Da diese Meldungen über eine Zieladresse verfügen, die angibt, dass sie nicht überbrückt werden
dürfen, hat ihre VLAN ID keine Funktion und kann daher in ihrem Standardwert belassen werden.
•
Abhängig von den Eigenschaften des Geräts, mit dem das Gerät verbunden ist, hat die VLAN ID möglicherweise
keinen Einfluss.
•
Diese Einstellung wird auf alle Schnittstellen des Gerätes angewendet, die PTP-fähig sind.
SST 1 ( 3) PTP FKT
•
Wird diese Schnittstelleneinstellung auf „Deaktiviert" gesetzt, ist PTP auf dieser Schnittstelle deaktiviert. Das Gerät
generiert keine PTP Meldungen an dieser Schnittstelle und reagiert auch nicht darauf.
SST 1 ( 3) PFADVERZ ADDIER
•
Die von PTP gelieferte Zeit wird durch den Zeitwert in dieser Einstellung vorgestellt, bevor sie zur Synchronisation der
Geräte-Echtzeituhr verwendet wird. Dadurch werden Verzögerungen in der Bereitstellung der Uhrzeit, die nicht im
Netzwerk ausgeglichen werden, auf praktische Art und Weise ausgeglichen. In einem vollständig konformen PP
Netzwerk gleichen die Mechanismen zur Peer- und Verarbeitungsverzögerung alle Verzögerungen zwischen Grand-
master und dem Gerät aus. In solchen Netzwerken sollte diese Einstellung „null" lauten.
•
In Netzwerken, die einen oder mehrere Netzwerkswitche und/oder Uhren enthalten, in die jedoch nicht beide Mecha-
nismen implementiert wurden, werden nicht alle Zeitverzögerungen ausgeglichen. Die Ankunftszeit der Meldungen im
Gerät liegt daher nach der in der Meldung angegebenen Zeit. Diese Einstellung kann auch zu einem ungefähren Aus-
gleich dieser Verzögerung verwendet werden. Da das Gerät zeitbeeinflussende Netzwerkumkonfigurationen nicht
wahrnimmt, gibt es keine Einstellung, mit der sich alle Zeitverzögerungen vollständig korrigiert lassen. Mit einer
Einstellung kann der größtmögliche Fehler auf die Hälfte des Bereichs zwischen minimaler und maximaler nicht aus-
geglichener Verzögerung verringert werden, sofern diese Werte bekannt sind.
5-70
G30 Generatorschutz
5 EINSTELLUNGEN
GE Multilin