5 EINSTELLUNGEN
a) ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
PFAD: EINSTELLUNGEN
STEUERUNGSELEMENTE
OOB-FREQUENZ-
AKKUMULATION
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
Der Turbinenteil des Generators wurde für den Betrieb innerhalb eines engen Frequenzbereichs um den Standardwert
entwickelt, normalerweise ±5 %. Wenn die Turbine überdreht (normalerweise aufgrund von Lastabschaltung) oder ausläuft,
durchläuft die Turbine Betriebsfrequenzen, in denen die Turbinenschaufeln in ihrer Eigenfrequenz auf Impulse stoßen.
Vibrationen der Schaufeln bei diesen Eigenfrequenzen üben einen Druck auf die Schaufeln aus, der akkumuliert und der
zur Folge haben kann, dass einige Teile der Schaufelstruktur, am wahrscheinlichsten die Bindedrähte oder Schaufelabdek-
kungen, brechen. Dieser Druck ist zwar typisch, aber nicht dramatisch. Er kann die Vibrationsart der Schaufel beeinflussen,
sodass dadurch die natürliche Resonanz der normalen Betriebsfrequenz nahekommt. Dieses Element liefert Diagnosein-
formationen und Signale an den Kunden, die auf der akkumulierten AUS-Sollfrequenz der Turbinen-Betriebszeit über
mehrere Frequenzbänder basiert. Es kann je nach Wunsch des Kunden zur Wartungsplanung oder für andere Aktionen
verwendet werden.
Mit der möglichen Einstellung einer hohen oder niedrigen Frequenz bei jedem Band, kann der Bediener Bandfrequenzen in
der Akkumulations-Funktion überlappen lassen. Die Akkumulations-Funktion eines jeden Bandes kann, falls gewünscht,
gesperrt werden. Die Akkumulation kann, zum Beispiel, während einer Wartungsarbeit gesperrt werden, wie über einen
Eingang zum Gerät festgelegt.
Die folgenden Einstellungen stehen zur Verfügung und gelten für alle Akkumulatoren.
•
OOB-FREQUENZAKK QUELLE: Die Einstellung wählt die Quelle für das zu messende Signal aus. Das Element prüft
zuerst, ob eine funktionstüchtige Phasenspannung von der ausgewählten Quelle verfügbar ist. Wenn keine Spannung
verfügbar ist, versucht das Element einen Phasenstrom zu nutzen. Wenn weder Spannung noch Strom verfügbar sind,
nimmt das Element keinen Betrieb auf, da es keinen Parameter unterhalb der Mindestspannung/-stromeinstellung misst.
•
FREQ OOB AKKUM MIN SPNG/AMP: Die Einstellung legt die minimale Mitsystemspannung pro Einheit oder den
Strompegel fest, der für den Betrieb des OOB-Frequenz-Akkumulators erforderlich ist. Dieser Grenzwert wird einge-
setzt, um eine fehlerhafte Akkumulation zu verhindern, wenn die Betriebsgröße zu klein ist.
•
FREQ-AKKUM-SPRR: Diese Einstellung wählt den FlexLogic™-Operanden aus, der die OOB-Frequenz-Akkumula-
tion an allen Bändern sperrt. Dies ist normalerweise dann nötig, wenn eine unnötige Akkumulation während einer
Gerätprüfung vermieden werden soll.
GE Multilin
OOB-FREQUENZ-AKKUMULATION
OOB-FREQUENZAKK
QUELLE: SRC 1
FREQ OOB AKKUM MIN
SPNG/AMP: 0,10 pu
FREQ-AKKUM-SPRR:
Aus
OOB-FREQ-AKKUM ZIEL:
Selbstrücksetzend
OOB-FREQ-AKKUM EREI-
GNISSE: Deaktiviert
OOB-FREQUENZ-
AKKUMULATOR 1
OOB-FREQUENZ-
AKKUMULATOR 2
OOB-FREQUENZ-
AKKUMULATOR 7
G30 Generatorschutz
5.7 STEUERFUNKTIONEN
5.7.8 OOB-FREQUENZ-AKKUMULATION
Bereich: SRC 1, SRC 2, SRC 3, SRC 4
Bereich: 0,10 bis 1,25 pu in Schritten von 0,01
Bereich: FlexLogic™-Operand
Bereich: Selbstrücksetzend, verrieg, deaktiv.
Bereich: Aktiviert, Deaktiviert
Siehe folgenden Abschnitt.
Siehe folgenden Abschnitt.
Siehe folgenden Abschnitt.
5
5-239