Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Seriellen Kommunikation - GE G30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 ERSTE SCHRITTE
Das Konfigurieren des G30 für den Fernzugriff über die rückwärtige Ethernet -Schnittstelle wird im Abschnitt Konfigu-
rieren der Ethernet-Kommunikation beschrieben. Bei der Bestellung muss ein Ethernet-Modul angegeben werden.
Das Konfigurieren des G30 für den lokalen Zugriff von einem Laptop über die RS232-Schnittstelle auf der Bedienfront
oder die rückwärtige Ethernet-Schnittstelle wird im Abschnitt Verwenden der Schnellverbindungsfunktion beschrieben.
b) KONFIGURIEREN DER SERIELLEN KOMMUNIKATION
Ein GE Multilin F485-Wandler (oder kompatibler Wandler von RS232 nach RS485) ist erforderlich. Nähere Einzelheiten
sind der F485-Bedienungsanleitung zu entnehmen.
1.
Schließen Sie ein serielles Kabel an die RS485-Busklemme auf der Rückseite des UR-Geräts an.
2.
Wählen Sie in der EnerVista Launchpad Software auf dem Computer das Gerät „UR" aus, um die Software zu starten.
3.
Öffnen Sie das Fenster zur Geräteeinrichtung durch Klicken auf die Schaltfläche Geräteeinrichtung, und klicken Sie
danach auf die Schaltfläche Standort hinzufügen, um einen neuen Standort zu definieren.
4.
Geben Sie in das Feld Standortname einen Namen für den Standort ein. Optional können Sie auch eine kurze Be-
schreibung des Standorts zusammen mit der Anzeigereihenfolge der für den Standort definierten Geräte hinzufügen.
Dieses Beispiel verwendet „Standort 1" als Standortnamen. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind. Der neue Stand-
ort erscheint in der linken unteren Liste des EnerVista UR Setup Fensters.
5.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Geräteeinrichtung, und wählen Sie dann den neuen Standort aus, um das Fenster
zur Geräteeinrichtung erneut zu öffnen.
6.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät hinzufügen, um das neue Gerät hinzuzufügen.
7.
Geben Sie in das Feld „Gerätename" einen Namen und (optional) eine Beschreibung des Geräts ein.
8.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Schnittstelle den Eintrag „Seriell" aus. Dadurch werden verschiedene
Schnittstellenparameter angezeigt, die für die serielle Kommunikation festgelegt werden müssen.
Abbildung 1–6: KONFIGURIEREN DER SERIELLEN KOMMUNIKATION
9.
Öffnen Sie das Menü
EINSTELLUNGEN
und nehmen Sie die entsprechenden Angaben für Slave-Adresse, COM-Schnittstelle, Baudrate und Paritätseinstel-
lungen für das Schutzgerät vor.
10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bestellcode lesen, um die Verbindung zum G30 Gerät herzustellen und den Bestell-
code hochzuladen. Wenn ein Kommunikationsfehler auftritt, überprüfen Sie, ob die im vorherigen Schritt mithilfe von
GE Multilin

PRODUKTEINRICHTUNG
G30 Generatorschutz
1.3 ENERVISTA UR SETUP SOFTWARE

KOMMUNIKATION
SERIELLE SCHNITTSTELLEN
1
,
1-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis