Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Differential- Und Haltestromberechnungen - GE G30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
h) DIFFERENTIAL- UND HALTESTROMBERECHNUNGEN
Differenz- und Halteströme werden folgendermaßen berechnet:
Dabei gilt:
Id
,
Id
und
Id
A
B
C
GE Multilin
c
1  
Id
I
=
A
A
c
1  
Id
I
=
B
B
c
1  
Id
I
=
C
C
c
1   I
Ir
max I
=
A
A
c
1   I
Ir
max I
=
B
B
c
1   I
Ir
max I
=
C
C
sind die Phasendifferenzströme und
G30 Generatorschutz
c
2  
I
+
A
c
2  
I
+
B
c
2  
I
+
C
c
2  
A
c
2  
B
c
2  
C
Ir
,
Ir
und
Ir
sind die Phasenhalteströme.
A
B
C
5.4 SYSTEMEINRICHTUNG
(EQ 5.19)
(EQ 5.20)
(EQ 5.21)
(EQ 5.22)
(EQ 5.23)
(EQ 5.24)
5-117
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis