Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE G30 Bedienungsanleitung Seite 339

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Der Windungsschlussschutz ermöglicht eine individuelle Anregeschwelle, die für jede Phase angewendet werden kann.
Darüber hinaus kann die Anregung durch den Laststrom (Flankencharakteristik) stabilisiert werden. Zwei Betriebsmodi
werden unterstützt (über und über-unter).
Abbildung 5–77: WINDUNGSSCHLUSSSCHUTZ FÜR 2 STROMWANDLER
Abbildung 5–78: WINDUNGSSCHLUSSSCHUTZ FÜR 1 STROMWANDLER
Die Funktionsweise des Windungsschlussschutzes gestaltet sich wie folgt. Definieren Sie zuerst die folgenden Parameter:
I
: Split-Phasenstrom, I
Split
Last
Daraufhin wird der Wert der stationären Asymmetrie (wird als Vorspannungsstrom definiert) wie folgt angegeben:
Es gilt:
slope
und der Offset ist der Split-Phasenstrom im Leerlauf. Im Modus „Über" wird die Funktion angezogen, wenn:
Im Modus „Über-unter" wird die Funktion angezogen, wenn:
GE Multilin
: Laststrom, Anregung: Anregeschwelle, min_load: Einstellung zur Überwachung der Mindestlast.
I
slope I
=
bias
load
I
Load CT Primary
split
---------- -
---------------------------------------------------- -
=
I
Load CT Secondary
load
I
I
pickup
and
split
bias
G30 Generatorschutz
offset
+
Split Phase CT Secondary
--------------------------------------------------------------------- -
Split Phase CT Primary
I
min_load
load
5.6 PARAMETERSÄTZE
(EQ 5.43)
(EQ 5.44)
(EQ 5.45)
5-197
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis