Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannung Oberwellen- Und Ghv-Messung - GE G30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 MESSUNG
j) SPANNUNG OBERWELLEN- UND GHV-MESSUNG
PFAD: MOMENTANWERTE
 SPANNG-OBERWELLEN
 SRC 1
Die gemessenen Werte für die Stromoberwelle werden in diesem Menü angezeigt. Der Text „SRC 1" wird durch
den Namen ersetzt, der für die zugehörige Quelle programmiert wurde (siehe Menü
).
SIGNALQUELLEN
Um die 2. bis 25. Spannungsoberwellen zu extrahieren, wird jede Oberwelle je Phase berechnet, wie im Folgenden dargestellt:
N = 64 ist die Anzahl der Abtastungen pro Zyklus
= 2f ist die Winkelfrequenz basierend auf der Netzfrequenz (50 oder 60 Hz)
0
k = 1, 2,..., N – 1 ist der für einen Zyklus geltende Index der Fast-Fourier-Transformation (FFT)
m ist die letzte Abtastungsnummer für das Schiebefenster
h = 1, 2,..., 25 ist die Oberwellenzahl
Die kurzzeitige Fourier-Transformation wird auf das ungefilterte Signal angewendet:
6
Die Oberwellen sind ein Prozentsatz des Grundsignals. Sie werden aus dem Verhältnis der Oberwellenamplitude zur Grun-
damplitude errechnet und mit 100 % multipliziert. Die gesamte harmonische Verzerrung ist das Verhältnis des gesamten
Oberwellengehalts zum Grundsignal:
Spannungsoberwellen werden nur für im Stern geschaltete Phasenspannungswandler berechnet. Stellen Sie
sicher, dass die Einstellung für
„Stern" lautet, um die Messung von Spannungsoberwellen zu aktivieren.
ANSCHLUSS
6-22

MESSUNG
QUELLE SRC 1
SRC 1
Vb:
0,0 Vc:
SRC 1
MELDUNG
Vb:
0,0 Vc:
SRC 1
MELDUNG
Vb:
0,0 Vc:
SRC 1
25. Va:
MELDUNG
Vb:
0,0 Vc:
2
F
m h
--- -
=
real
N
k
2
m h 
--- -
F
=
imag
N
k
m h 
F
F
=
ampl
real
THD
=
SYSTEMEINR.
G30 Generatorschutz

SPANNG-OBERWELLEN
GHV Va:
0,0
0,0%
2. Va:
0,0
0,0%
3. Va:
0,0
0,0%
0,0
0,0%
h 
t k  
f m k
cos
0
h 
t k  
f m k
sin
0
2
2
m h
F
m h
+
imag
2
2
2
F
F
F
+
+
+
2
3
25
STR- UND SPG-WANDLER
6 ISTWERTE

EINSTELLUNG
SYSTEMEINR


SPNG-MODUL F5
PHSPWAND XX

(EQ 6.1)
(EQ 6.2)
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis