5 EINSTELLUNGEN
Die Rückfallzeit des Schutzelements für thermische Überlastung ist außerdem anhand folgender Formel zeitverzögert:
In der oben stehenden Gleichung:
•
τ
= Ansprechzeitkonstante des thermischen Schutzes
rst
•
T
ist eine Mindesteinstellung der Rückfallzeit
min
100
T min = 10
10
1
0,1
0,01
0,1
Abbildung 5–116: IEC 255-8-BEISPIELBETRIEBS- UND RÜCKFALLKURVEN
Das Schutzelement für thermische Überlastung schätzt die akkumulierte thermische Energie E anhand der folgenden Glei-
chungen, die für jeden Leistungszyklus berechnet werden. Wenn der Strom über der Anregeschwelle liegt, I
Funktion beginnt mit der Steigerung der thermischen Energie:
Wenn der Strom unter dem Rückfallpegel liegt, I
GE Multilin
2
kI
B
---------------------------- -
t
ln
=
+
rst
rst
2
2
I
kI
–
B
rst = 30
1
I / I pkp
t
-------------- -
E
E
=
+
n
n 1
–
t
op In
> 0,97 x k × I
; die Funktion beginnt mit der Senkung der thermischen Energie:
n
B
G30 Generatorschutz
5.7 STEUERFUNKTIONEN
T
min
op = 30
10
827724A1.CDR
(EQ 5.57)
5
100
> k × I
; die
n
B
(EQ 5.58)
5-255