Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE G30 Bedienungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 HARDWARE
Lichtwellenleiter-Modus: Multimode
Lichtwellenleiter-Kabellänge: bis zu 2 km
Lichtwellenleiter-Steckverbinder: Typ ST
Wellenlänge: 830 ±40 nm
Verbindung: wie bei allen Lichtleiterverbindungen ist eine Verbindung von Tx zu Rx erforderlich
Das C37.94-Kommunikationsmodul der UR-Serie kann direkt mit einem beliebigen kompatiblen Digitalmultiplexer verbun-
den werden, der den Standard IEEE C37.94 unterstützt, wie im Folgenden dargestellt.
Das C37.94-Kommunikationsmodul der UR-Serie kann mit der elektrischen Schnittstelle (G.703, RS422 oder X.21)
eines nicht-konformen Digitalmultiplexers verbunden werden, der den Standard IEEE C37.94 unterstützt, wie im Folgenden
dargestellt.
Das C37.94-Kommunikationsmodul der UR-Serie besitzt sechs Schalter zum Einstellen der Uhrkonfiguration. In der folgen-
den Abbildung werden die Funktionen dieser sind die Positionen der Steuerungsschalter gezeigt.
Für den internen Zeitsteuerungsmodus wird die Systemuhr intern erzeugt. Deshalb sollte die Auswahl des Zeitsteue-
rungsschalters für Schutzgerät 1 auf interne Zeitsynchronisierung und für Schutzgerät 2 auf Schleifen-Zeitsynchronisierung
eingestellt werden. Es darf nur eine Zeitsynchronisierungsquelle konfiguriert sein.
Für den Schleifen-Zeitsynchronisierungmodus wird die Uhr aus dem empfangenen Leitungssignal abgeleitet. Deshalb
sollte die Zeitgeberauswahl für Verbindungen mit Systemen höherer Ordnung auf Schleifen-Zeitsynchronisierung gesetzt
werden.
Die Abdeckung des IEEE C37.94-Kommunikationsmoduls wird wie folgt abgenommen:
1.
Nehmen Sie bei stromlosem Schutzgerät das IEEE C37.94-Modul (Modultyp 2I, 2J, 76 oder 77) wie folgt heraus.
Notieren Sie sich die ursprüngliche Position des Moduls, um das Modul oder ein Austauschmodul später wieder in den
richtigen Steckplatz einsetzen zu können.
2.
Ziehen Sie gleichzeitig an den Clips für das Herausziehen/Einschieben, die sich oben und unten an jedem Modul
befinden, um das Modul zum Ausbau zu entriegeln.
3.
Drehen Sie die Befestigungsschraube der Modulabdeckung heraus.
4.
Nehmen Sie die obere Abdeckung ab, indem Sie sie nach hinten schieben und dann nach oben abheben.
GE Multilin
3.3 DIREKTEINGANGS- UND -AUSGANGS-KOMMUNIKATION
G30 Generatorschutz
3
3-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis