1 ERSTE SCHRITTE
C:\WINNT>ipconfig
Windows IP Configuration
Ethernet adapter <F4FE223E-5EB6-4BFB-9E34-1BD7BE7F59FF>:
Connection-specific DNS suffix. . :
IP Address. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Default Gateway . . . . . . . . . :
Ethernet adapter Local Area Connection:
Connection-specific DNS suffix
IP Address. . . . . . . . . . . . : 1.1.1.2
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Default Gateway . . . . . . . . . :
C:\WINNT>
Bevor Sie die Funktion zur Schnellverbindung über die Ethernet-Schnittstelle verwenden, deaktivieren Sie im Internet
Explorer etwaige Proxy-Einstellungen.
1.
Rufen Sie den Internet Explorer auf.
2.
Wählen Sie den Menüpunkt Extras > Internetoptionen, und klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungen.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Netzwerk-Einstellungen, um das nachfolgende Fenster zu öffnen.
4.
Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen „Proxyserver für Netzwerk verwenden" deaktiviert ist.
Falls der Computer zum Herstellen einer Verbindung zum Internet verwendet wird, aktivieren Sie etwaige Proxyserver-
Einstellungen wieder, nachdem der Laptop vom G30 getrennt wurde.
1.
Rufen Sie den Internet Explorer auf.
2.
Wählen Sie im EnerVista Launchpad das Gerät „UR" aus, um EnerVista UR Setup aufzurufen.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Schnellverbindung, um das Dialogfeld Schnellverbindung zu öffnen.
4.
Wählen Sie als Schnittstelle Ethernet aus, geben Sie dem G30 zugewiesene IP-Adresse ein, und klicken Sie dann auf
die Schaltfläche Verbinden. Die EnerVista UR Setup Software erzeugt einen Standort namens „Schnellverbindung"
mit einem zugehörigen Gerät, das ebenfalls den Namen „Schnellverbindung" besitzt, und zeigt diese im linken oberen
Bereich des Bildschirms an.
GE Multilin
1.3 ENERVISTA UR SETUP SOFTWARE
. :
G30 Generatorschutz
1
1-13