Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versehentliche Stromzufuhr - GE G30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
PFAD: EINSTELLUNGEN
PARAMETERSÄTZE
 VERSEHENTL
 STROMZUFUHR
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
Dieses Element bietet Schutz vor einer unerwünschten Erregung, während der Generator sich im Stillstand befindet oder
mit verringerter Geschwindigkeit läuft. Diese Funktion wird entweder durch die AND- oder OR-Kombination der Unterspan-
nung und die Offline-Bedingungen der Maschine aktiviert, die mit der Einstellung
unten) ausgewählt werden. Die Unterspannungsbedingung wird aus den gemessenen Spannungen bestimmt. Der Offline-
Status der Maschine wird durch einen zugeordneten FlexLogic-Operanden angegeben. Sobald die Funktion aktiviert
wurde, wird die Funktion für die versehentliche Stromzufuhr nach dem Erkennen einer Überstrombedingung in einem der
Statorphasen ausgeführt.
Diese Funktion kann ebenfalls Schutz vor einer schlechten Synchronisierung bieten.
VERS. STROMZ. SCHARFSCH-M: Diese Funktion gibt an, ob die Funktion entweder durch die Unterspannung oder
die Offline-Bedingungen der Maschine ("UV- oder Off-line-"Wert) oder durch beide Bedingungen ("UV- und Off-line-
"Wert) aktiviert wird. In beiden Fällen wird die Funktion nach 5 Sek. der entsprechenden Bedingungen aktiviert und
nach 250 ms nach Ablauf der Aktivierungsbedingung (UV und/oder Off-line) deaktiviert.
Die „UV o. Offline"-Auswahl muss getroffen werden, wenn sich die Spannungswandler an der Seite des Stromnetzes
des Gerätes befinden, das getrennt wird. Ist dies der Falls sollten sich die gemessenen Spannungen ungeachtet des
Status der geschützten Maschine im Normalbereich befinden. Daher besteht der Bedarf an einer OR-Bedingung. Der
„UV- oder Offline"-Wert bietet Schutz vor einer schlechten Synchronisierung. Bei einer normalen Synchronisierung
sollten relativ niedrige Ströme gemessen werden. Falls jedoch versucht wird, eine Synchronisierung unter nicht opti-
malen Bedingungen auszuführen, wird ein hoher Strom kurz nach dem Schließen des Leistungsschalters gemessen.
Da diese Funktion nicht automatisch, jedoch nach einer Zeitverzögerung von 250 ms deaktiviert wird, führt dies zu
einem Betrieb unter einer ungenauen Synchronisierung. Die Einstellung
derliche Genauigkeit der Synchronisierung steuern.
Die „UV und Offline"-Auswahl muss getroffen werden, wenn sich die Spannungswandler an der Seite des Generators
des Gerätes befinden, das getrennt wird. Ist dies der Fall, sind sowohl die Unterspannung als auch die Offline-Bedin-
gungen der Maschine erforderlich, um anzugeben, dass der geschützte Generator nicht unter Spannung steht.
VERS. STROMZ. OC-ANREGUNG: Diese Einstellung legt den Strompegel fest, der erforderlich ist, um das aktiviert
Funktionen für die versehentliche Stromzufuhr in Betrieb zu nehmen. Falls sich einer der Phasenströme oberhalb des
VERS. STROMZ. OC-ANREGUNG-
GE Multilin
PARAMETERSATZ 1(6)
VERS. STROM.
FUNKTION: Deaktiviert
VERS. STROMZ. QUELLE:
SRC 1
VERS. STROMZ. SCHARFSCH-
MODUS: UV und Offline
VERS. STROMZ. OC
ANREGUNG: 0,300 pu
VERS. STROMZ. UV-
ANREGUNG: 0,500 pu
VERS. STROMZ. OFFLINE:
Aus
VERS. STROMZ. BLOCKADE:
Aus
VERS. STROMZ. ZIEL:
Selbstrücksetzend
VERS. STROMZ. EREIGN:
Deaktiviert
Pegels befindet, wird die Funktion ausgeführt.
G30 Generatorschutz
5.6 PARAMETERSÄTZE

5.6.12 VERSEHENTLICHE STROMZUFUHR


VERSEHENTL STROMZUFUHR
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
Bereich: SRC 1, SRC 2, SRC 3, SRC 4
Bereich: UV und Offline, UV oder Offline
Bereich: 0,000 bis 3,000 pu in Schritten von je 0,001
Bereich: 0,000 bis 3,000 pu in Schritten von je 0,001
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: Selbstrücksetzend, verrieg, deaktiv.
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
VERS. STROMZ. SCHARFSCH-MODUS
VERS. STROMZ. OC-ANREGUNG
5
(siehe
kann die erfor-
5-215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis