Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 ANWENDUNG VON EINSTELLUNGEN
8.1 EINSTELLUNGSBEISPIEL
Programmieren Sie die Volt-je-Hertz-Funktion 1 mit einer inversen Charakteristik (Kurve A), einer Anregung von 1,05 und
einer TDM von 40. Programmieren Sie die Volt-je-Hertz-Funktion 2 mit einer definierten Zeitcharakteristik, einer Anregung
von 1,23 und einer Zeitverzögerung von 2 Sek. Beide Funktionen erzeugen eine Auslösung. Die Volt-je-Hertz-Anregung 1
wird verwendet, um einen Alarm zu generieren. In diesem Beispiel kann jede Quelle zugewiesen werden. Nehmen Sie die
folgenden Änderungen in EnerVista UR Setup oder über die Menüs


EINSTELLUNGEN
GRUPP FUNKTIONEN
PARAME-

vor:
TERSATZ 1
SPANNG-FUNKTIONEN
VOLT/HZ 1(2)
8.1.10 EIN-/AUSGÄNGE
In diesem Beispiel werden die folgenden Ein- und Ausgaben verwendet. Nehmen Sie die folgenden Änderungen in EnerVi-
sta UR Setup oder über die Menüs

EINSTELLUNGEN
EINGÄNGE/AUSGÄNGE
DIGITALEINGÄNGE
DIGITALEINGANG
vor:
H7a(H7c)
Nehmen Sie die folgenden Änderungen in EnerVista UR Setup oder über die Menüs

EINSTELLUNGEN
EINGÄNGE/AUS-

vor:
GÄNGE
VIRT AUSGÄNGE
VIRT AUSGANG 1(4)
8
GE Multilin
G30 Generatorschutz
8-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis