6 ISTWERTE
Die Grandmaster-ID ist der grandmasterIdentity-Code, der vom gegenwärtigen PTP-Grandmaster empfangen wird, sofern
vorhanden. Wenn das Schutzgerät keinen PTP-Grandmaster verwendet, beträgt der Istwert null. Der grandmasterIdentity-
Code wird von PTP als weltweit eindeutig festgelegt, sodass immer erkennbar ist, welche Uhr der Grandmaster in einem
System mit mehreren Uhren ist, die als Grandmaster fungieren können.
Die Genauigkeit gibt den geschätzten größtmöglichen Zeitfehler an, der gegenwärtig in der RTC vorhanden ist. Dabei wer-
den die im empfangenen Zeitsignal eingebetteten Qualitätsinformationen berücksichtigt. Der Wert 999.999.999 gibt
an, dass die Größe des geschätzten Fehlers 1 Sek. oder mehr beträgt, oder dass der Fehler nicht geschätzt werden kann.
ist der gegenwärtige Zustand der PTP-Uhr des Ports. Die PTP-Uhr kann folgende Zustände haben:
PORT 1...3 PTP ZUSTAND
•
wenn die Funktionseinstellung des Ports deaktiviert wurde,
DEAKTIVIERT
•
wenn aktiviert, jedoch kein Signal von einem aktiven Master gefunden und ausgewählt wurde,
K. SIGNAL
•
wenn ein aktiver Master ausgewählt, die Uhr zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch nicht eingerichtet
KALIBRIERE
wurde,
•
wenn der Port synchronisiert ist, der Mechanismus zur Peer-Verzögerung jedoch nicht ausgeführt
SYNCH. (K. PVERZÖG)
wird und
•
wenn eine Synchronisierung stattfindet.
SYNCHRONISIERT
ist der in Nanosekunden gemessene Zeitunterschied zwischen dem Sekundenbruchteilanteil der
PTP— IRIG-B DELTA
über das PTP empfangenen Zeit und der über IRIG-B empfangenen Zeit. Ein positiver Wert gibt an, dass die PTP-Zeit
im Vergleich zur IRIG-B-Zeit schneller ist.
PFAD: ISTWERTE
STATUS
DIREKTEINGÄNGE
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
Die
DURCH MLDG-AUSGABEZEIT
tausgangs-Ringkonfiguration an den Sender zurückgeschickt werden (dieser Wert gilt nicht für Nicht-Ringkonfigurationen).
Dies ist ein gleitender Durchschnitt, der aus den letzten zehn Meldungen berechnet wird. In Zweikanal-Kommunikations-
modulen gibt es zwei Rücksendezeiten.
GE Multilin
DIREKTEINGÄNGE
DURCH MLDG-AUSGABEZEIT
CH1: 0 ms
ANZ NICHT RÜCKGES
MLDG CH1: 0
CRC FEHLERANZ
CH1: 0
DURCH MLDG-AUSGABEZEIT
CH2: 0 ms
ANZ NICHT RÜCKGES
MLDG CH2: 0
CRC FEHLERANZ
CH2: 0
DIREKTEINGANG
Ein
DIREKTEINGANG
Ein
DIREKTEINGANG 32:
Ein
gibt an, wie lange es dauert, bis Direktausgangsmeldungen in einer Direkteingangs-/Direk-
G30 Generatorschutz
1:
2:
6.2 STATUS
6.2.14 DIREKTEINGÄNGE
6-9
6