4 BENUTZEROBERFLÄCHEN
f) DATEIUNTERSTÜTZUNG
•
Ausführung: Beim Öffnen einer EnerVista UR Setup Datei wird diese in der zugehörigen Anwendung angezeigt,
die gegebenenfalls zuvor gestartet wird. Handelt es sich bei der Datei um eine Einstellungsdatei (Endung URS),
die aus der Menüstruktur „Einstellungsliste" entfernt wurde, wird sie wieder in die Menüstruktur „Einstellungsliste" auf-
genommen.
•
Drag-and-Drop: Die in den Steuerleistenfenstern „Standortliste" und „Einstellungsliste" enthaltenen mit dem Geräte-
bestellcode kompatiblen Dateien und individuelle Menüpunkte lassen sich jeweils per Drag-and-Drop zwischen
den beiden Fenstern verschieben. Ferner lassen sich auch die Dateien im Steuerleistenfenster „Einstellungsliste"
und einem beliebigen in Windows Explorer angezeigten Verzeichnisordner per Drag-and-Drop zwischen den Fenstern
verschieben.
Neue Dateien, die in das Fenster „Einstellungsliste" gezogen werden, werden zur Struktur hinzugefügt, die automa-
tisch alphabetisch nach den Einstellungsdatei-Namen sortiert wird. Dateien oder einzelne Menüpunkte, die in das aus-
gewählte Gerätemenü des Fensters „Standortliste" gezogen werden, werden automatisch an das Gerät übertragen,
wenn zu diesem eine Online-Kommunikationsverbindung besteht.
g) FIRMWARE-UPGRADES
Die Firmware eines G30 kann wahlweise lokal oder aus der Ferne mithilfe der EnerVista UR Setup Software aktualisiert
werden. Die zugehörigen Anleitungen sind in der Hilfedatei von EnerVista UR Setup unter dem Thema „ Firmware-Aktuali-
sierung" enthalten.
Die für Firmware-Module vergebenen Modbus-Adressen sowie die Funktionen, Einstellungen und zugehörigen
Datenelemente (d. h. Standardwerte, Minimal-/Maximal-Werte, Datentyp und Funktionsgröße) können sich von
Version zu Version der Firmware geringfügig ändern. Die Adressen werden neu angeordnet, wenn Funktionen
hinzukommen, verbessert oder geändert werden. Die nach dem Upgrade/Downgrade der Firmware angezeigte
Meldung
EEPROM-DATENFEHLER
sich die Modbus-Adressen mit der aktualisierten Firmware geändert haben. Diese Meldung signalisiert keine
Probleme, wenn sie nach Firmware-Aktualisierungen angezeigt wird.
Das Hauptfenster der EnerVista UR Setup Software enthält die folgenden wichtigen Anzeigekomponenten:
1.
Titelleiste zur Anzeige des Pfadnamens der aktiven Datenansicht
2.
Hauptfenster-Menüleiste
3.
Hauptfenster-Symbolleiste
4.
Standortlisten-Steuerleistenfenster
5.
Einstellungslisten-Steuerleistenfenster
6.
Gerätedaten-Ansichtsfenster mit gemeinsamer Symbolleiste
7.
Einstellungsdateidaten-Ansichtsfenster mit gemeinsamer Symbolleiste
8.
Arbeitsbereich mit Datenansichts-Registerkarten
9.
Statusleiste
10. Schnell-Aktion-Hotlinks
GE Multilin
4.1 ENERVISTA UR SETUP-SOFTWARESCHNITTSTELLE
ist eine zurücksetzbare Selbsttestmeldung, die Benutzer darüber informiert, dass
G30 Generatorschutz
4.1.4 ENERVISTA UR SETUP-HAUPTFENSTER
4
4-3