Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Papierprozessor-Einstellungen
Regenerierraten einstellen
Das Verändern einzelner Regenerierraten ist nicht
möglich. Die Rate für DEV, BX und STB kann nur
zusammen im gleichen Verhältnis gehoben oder
gesenkt werden.
Bei Veränderung einer Regenerierrate werden
daher die Werte der anderen beiden Bäder im
gleichen Verhältnis geändert.
Vorsicht!
Die eingestellten Werte sollten möglichst nicht
geändert werden. Geänderte Werte ggf. wieder
auf Standard zurücksetzen.
Aufruf:
Einstellungen
Geräte-Einstellungen
PP Regenerierung
Durchsatzabhängige Regenerierung:
Im oberen Teil des Bildschirms sind die
Regenerierraten (Chemie / Wasser) für die
normale Regenerierung angegeben. Um die
Stabilität der Produktion auch bei einem
unterdurchschnittlichen Durchsatz (Papier-
verbrauch) zu erhalten, wird mehr Chemie /
Wasser regeneriert. Das heißt, die normalen
Regenerierraten werden bei erhöhter bzw.
maximaler Regenerierung um den eingestellten
Faktor erhöht.
Welche Regenerierraten verwendet werden,
hängt von der Produktion ab. Die Software
berechnet täglich den durchschnittlichen
Durchsatz der letzten 5 Tage, und stellt
automatisch die entsprechende Regenerierung
ein. Bei weniger als 10 m
automatisch die erhöhte, bei weniger als 5 m
die maximale Regenerierung aktiviert.
Bei Erstinbetriebnahme bzw. wenn das Gerät
einige Tage nicht eingeschaltet war, muss die
Bedienperson einen Anfangswert vorgeben:
Normale Reg. aktivieren antippen. Nach
5 Betriebstagen wird abhängig vom Durchsatz
regeneriert.
AGFA d-lab.3
2
Durchsatz wird
2
Einstellungen
2003-06-01 /PN 9008
034
4.27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210