Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 293

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Trocknerrack reinigen
Schraubenzieher oder Münze,
Fusselfreies Tuch und warmes Wasser
− Sorter zur Seite klappen
− Trocknerverkleidung abnehmen. Dazu den
Verschluss mit einer Münze um 90º drehen.
− Die Arretierungsschraube (Rändelschraube)
des Trocknerracks lösen. Das Rack auf den
Teleskopschienen nach vorne herausziehen.
− Nur das Einlauf-Walzenpaar nach Lösen der
Rändelschrauben abnehmen und über das
Wochenende in Wasser legen.
Vorsicht
Falls die Rollen nach dem Wochenende nicht
vor dem automatischen Start eingesetzt
werden: unbedingt automatischen MBL
deaktivieren, um Papierstau zu vermeiden.
Am Montag vor Arbeitsbeginn:
Ablagerungen auf den Einlaufrollen und dem
Einlaufblech mit einem feuchten Tuch
abwischen.
− Die Umlenkrolle nach den Einlaufrollen mit
feuchtem Tuch reinigen.
− Alle Schaumstoffwalzen auf Beschädigungen
kontrollieren und ggf. austauschen.
− Die abklappbaren Leitgitter (siehe Abbildung)
ebenfalls mit feuchtem Tuch reinigen; evtl.
haben sich Auskristallisationen des SB-Bades
abgelegt.
− Leitgitter sorgfältig montieren / einklipsen
− Abschließend den Winkel mit Einlauf-
Walzenpaar am Rack montieren
− Leichtgängigkeit des Racks am Drehgriff prüfen
− Trocknerrack in den Trockenschacht
einschieben und mit Rändelschraube fixieren
− Verkleidung anbringen:
Verschlüsse um 90° drehen, bis zum Rastpunkt
eindrücken
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Wartung
302B002
msc1b08
8.27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210