Bedienung
− Printen starten oder Auftrag speichern
Der Auftrag kann sofort mit oder ohne
Vorschau geprintet, oder gespeichert und zu
einem späteren Zeitpunkt abgearbeitet werden.
Digitalen Auftrag speichern
− Auftrag speichern antippen
− In Folgebildschirm Name eintippen und
Speichern
Aufträge, die die Bedienperson sofort printet, und
nicht explizit speichert, werden automatisch in
einem Backup-Verzeichnis auf der Festplatte
abgelegt.
Dies hat den Vorteil, dass Bilder eines erledigten
Auftrags ohne großen Aufwand (erneutes
Zusammenstellen der Bilddateien von Daten-
trägern / Verzeichnissen) ggf. nachbearbeitet und
nochmals geprintet werden können.
Bei vollem Speicher muss die Bedienperson nicht
mehr benötigte Backup-Dateien manuell löschen.
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Produktion
042
6.45