Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Pulldown-Menü
Wenn die Bedienperson eine Schaltfläche antippt,
bei der eine Auswahl getroffen werden kann, wird
ein Pulldown-Menü geöffnet. Pfeiltasten zum
Blättern erscheinen nur, wenn nicht alle Einträge
auf einmal angezeigt werden können.
Beispiel:
Nach Antippen der angezeigten Konfiguration
erscheint ein Pulldown-Menü mit allen
Konfigurationen, die für die eingelegte
Papierbreite ausgewählt werden können.
− Gewünschte Konfiguration aus der Liste
auswählen
− ok
Popup-Fenster
Popup-Fenster werden auf dem aktiven
Bildschirm geöffnet, wenn eine Bestätigung,
Entscheidung oder Aktion der Bedienperson
erforderlich ist:
− Reset-Popup
Erscheint wenn die Filmstop-Taste (STOP am
Gerät) bei Verdacht auf Filmstau gedrückt
wurde. Der Film wird ausgefahren und der
Auftrag abgebrochen. Um weitere Fehler
(Papierstau) zu vermeiden, muss der
Papierlauf im Printer leer sein, bevor der
Benutzer das Reset des Gesamtgeräts mit Ja
auslöst.
− Fehler-Popup
Bei falschen Benutzereingaben, Konsistenz-
fehlern und Systemfehlern. Diese Fehler
müssen sofort behoben werden, um
weiterarbeiten zu können.
− Warnung-Popup
Bei drohendem Datenverlust
− Info-Popup
Zur Benutzerführung; Abfragen bei Wechsel zu
einem anderen Bildschirm, Hinweise auf noch
laufende Prozesse
− Frage-Popup
Sicherheitsabfrage
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Überblick
009a
054
question
2.19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210