Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Überblick
Einschalten, automatisch (Timer)
Um das d-lab automatisch über die Zeitschaltuhr
(Timer) zu starten, müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein:
− In den Geräte-Einstellungen (Einschalten
und Kalender editieren) wurden Arbeitstage
mit Startzeiten sowie arbeitsfreie Tage definiert.
− Das d-lab wird über die Funktion Arbeitsende
ausgeschaltet.
− Der Hauptschalter wird nicht ausgeschaltet.
Zur Definition der Arbeitstage und Startzeiten
siehe Einschalten: Startzeiten / Standardbenutzer
definieren, Register 4
Zur Funktion Arbeitsende siehe Ausschalten in
diesem Register.
Systemstart
Nach dem manuellen oder automatischen
Einschalten werden Bäder und Trockner
aufgeheizt.
Anzeigen während dieser Phase:
1. Fortschritt des Hochfahrens / Aufheizens in
Prozent
2. Verbleibende Zeit bis zur Betriebsbereitschaft
3. Ggf. Fehlermeldungen
4. Schaltfläche Stop zum geordneten
Herunterfahren des Gesamtgeräts
Wenn Bäder und Trockner die Solltemperaturen
erreicht haben, ist das d-lab betriebsbereit.
2.8
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
033
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210