Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Standardwerte vermindern
Vorteile:
Farbdominanten der betreffenden Farbe
werden noch besser erkannt
Negative mit Farbübergewicht werden mit
größerer Sicherheit neutral kopiert
Nachteile:
Weniger gute Farbgleichmäßigkeit bei Kopien
eines Auftrags
Weniger guter Farbausgleich bei Motiven mit
spezieller Aufnahmebeleuchtung, z.B. tief-
stehende Sonne, Aufnahmen im Schatten bei
blauem Himmel, Leuchtstoffröhrenbeleuchtung
Standardwerte erhöhen
Vorteile:
Besserer Farbausgleich bei Motiven mit
spezieller Aufnahmebeleuchtung
Größere Farbgleichmäßigkeit bei den Kopien
eines Auftrags
Nachteile:
Farbdominanten der betreffenden Farbe
werden weniger gut erkannt
Bilder von Motiven mit Farbübergewicht können
komplementäre Farbstiche aufweisen
Die Wirkung dieser Parameter (wenn ungleich 1,0)
kann bei unbekannten Filmen sehr schwach bis
nicht sichtbar sein. Ist die Lernphase für diese
Filme abgeschlossen, das heißt, existieren
"Standard TFS-Kurven", normalisiert sich auch die
Wirkung der Dominantenparameter.
AGFA d-lab.3
Einstellungen
2003-06-01 /PN 9008
4.39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210