Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Einstellungen
Benutzermanager: Benutzer und Benutzerrechte definieren
Die Einstellungen unter Bedienoberfläche sollten
bereits angelegt sein, da sie für die benutzer-
spezifischen Einstellungen benötigt werden.
Es können beliebig viele Benutzer angelegt
werden; mindestens 2 sind notwendig.
1. Administrator mit Benutzerrechten für alle
Funktionen, außer Service
2. Service mit uneingeschränkten Rechten:
alle Funktionen + Service
Aufruf:
Einstellungen
Geräte-Einstellungen
Benutzermanager
Neu
Der Folgebildschirm wird geöffnet, siehe
folgende Abbildung und Beschreibung
Editieren
Benutzer, für den Einstellungen geändert
werden sollen, in der Liste auswählen, und
Editieren antippen. Der Folgebildschirm wird
geöffnet, siehe folgende Abbildung und
Beschreibung
Paßwort, Paßwort wiederholen
Das Paßwort (max. 4 Ziffern) wird für neue
Benutzer durch zweimalige Eingabe definiert.
Auf dieselbe Weise kann ein Altes Paßwort
eines bereits angelegten Benutzers geändert
werden.
Sprache, Tastatur, Takt, Ton bei Antippen
Angezeigt werden die bereits unter Benutzer-
oberfläche (siehe vorhergehende Seite)
ausgewählten Einstellungen. Diese pauschalen
Vorgaben können für jeden einzelnen Benutzer
individuell angepasst werden.
Die für das Gerät eingetragenen Paßwörter
können außerhalb dieses Menüs weder gelesen
noch zurückgesetzt werden! Wird das Paßwort für
einen Benutzer vergessen, sind die zugehörigen
Einstellungen nicht mehr änderbar!
4.18
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
305
036
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210