Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
AGFA Anleitungen
Medizinische Ausstattung
DR 100s
AGFA DR 100s Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für AGFA DR 100s. Wir haben
3
AGFA DR 100s Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
AGFA DR 100s Bedienungsanleitung (212 Seiten)
Marke:
AGFA
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Rechtliche Hinweise
6
Erste Schritte
7
Einführung zu diesem Handbuch
8
Zweck dieses Handbuchs
9
Über die Sicherheitshinweise in diesem Dokument
10
Systemdokumentation
11
Haftungsausschluss
12
Einführung
13
Vorgesehene Verwendung
14
Verwendungshinweise
15
Vorgesehene Anwender
16
Konfiguration
17
Bedienelemente
19
Ein-/Aus-Taste
21
Akku-Statusanzeige
23
Bedienelemente für die Versorgung
24
Nothaltschalter
25
MUSICA Acquisition Workstation (All-In-One-PC)
26
Arbeitslistenfenster
27
Fenster „Untersuchung
28
Bearbeitungsfenster
29
Fenster „Hauptmenü
30
Softwarekonsole
31
Röhrenkopfanzeige
32
DR-Detektorschalter
33
Tragbarer DR-Detektor
34
Aufbewahrungsbehälter
35
Automatischer Kollimator
36
Kollimatorkamera
37
Manueller Kollimator
40
LED-Signallichtanzeige
41
Belichtungstaste
42
Kabellose Belichtungstaste
43
Anschlüsse für das Krankenhausnetzwerk, DR-Detektoren und Zubehör
45
Meldungen
46
Akustische Signale
46
Kennzeichnungen
47
Allgemeines
48
Typenschild
54
DR-Detektor Identifikationsetikett
56
Kennzeichnung des Kollimators
57
Installation
58
Kennzeichnung der DR-Detektoren
59
Potenzialausgleichserdung
60
Elektrostatische Entladung
61
Strahlenschutz
62
Monitoring-Funktion für Personal
63
Auswirkung des SID auf die Patientendosis
64
Reinigung und Desinfektion
65
Reinigung
66
Reinigung von Verchromten Teilen
66
Reinigung von Oberflächen aus Kunststoff
67
Reinigung von Emaillierten oder Aluminiumteilen
67
Reinigung der Röhrenkopfanzeige während des Betriebs
67
Reinigung der Belichtungstaste
67
Desinfektion
68
Sicherheitsanweisungen zur Desinfektion
69
Zugelassene Desinfektionsmittel
70
Schutz von Patientendaten
71
Verlust oder Diebstahl des RFID-Schlüssels
72
Anforderungen an die Betriebsumgebung
73
Wartung
75
Indikator für die Vorbeugende Wartung
76
Häufigkeit Arbeitsschritt
76
Akkuwartung
77
Schulung
78
Sicherheitsanweisungen
79
Grundlegender Arbeitsablauf
84
Starten des DR 100S
85
Automatisierter Workflow für das Aufwärmen der Röntgenröhre
87
Rollen des Geräts
89
Starten der Untersuchung
91
Positionieren des DR-Detektors
92
Positionieren der Röntgenröhre
93
Kontrollieren der Belichtungseinstellungen
96
Durchführen der Aufnahme
97
Verwendung der Verkabelten Belichtungstaste
98
Verwendung der Kabellosen Belichtungstaste
99
Qualitätskontrolle Durchführen
100
Ausschalten des DR 100S
101
Aufladen des Akkus für den DR-Detektor
104
Anzeigelampen des Akkuladegeräts
104
Aufladen des Akkus für das DR 100S
106
Automatisches Ausschalten des DR 100S
107
Beenden der MUSICA Acquisition Workstation durch Abmelden bei Windows
108
Leitlinien für Pädiatrische Anwendungen
109
Softwarekonsole
110
Bedienschaltflächen
111
Geplante Aufnahmen
112
Ausrichtung von DR-Detektor und Röntgenröhrenkopf
113
Live-Kamerabild
114
Messen des Brennfleck-Bildempfänger-Abstands (SID)
115
Anleitung zur Dosisanpassung
118
Röntgenbild-Vorschaubildschirm
120
Statusbereich der Röntgenmodalität
121
Status „Bereit für Aufnahme
122
Modalitätsposition
123
DR-Detektorschalter
124
Status des DR-Detektors
125
Unbekannter Status
126
Filterstatus
127
Status des Streustrahlenrasters
128
Strahlungsstatus
129
Betriebsstatus
130
DAP-Wert
131
Bedienelemente für den Generator
132
Röntgenparameter
133
Brennfleckanzeige
134
Größe des Patienten
135
Bedienelemente für Röntgenmodalitäten
137
Kollimatorparameter
137
Systemnachrichten-Bildschirm
138
Erweiterte Funktionen
140
Tausch des Akkus der Kabellosen Belichtungstaste
141
Verwaltung der Zugriffscodes für die Ein-/Aus-Tastatur
142
Ändern des Zugriffscodes
143
Hinzufügen eines Zusätzlichen Zugriffscodes
144
Löschen eines Zugriffscodes
145
Verwalten des RFID-Lesers für die Benutzerauthentifizierung
146
Hinzufügen einer RFID-Schlüsselkarte zur Konfiguration des RFID-Lesers
148
Hinzufügen einer RFID-Schlüsselkarte nur zum Starten zur Konfiguration des RFID-Lesers
149
Aktualisieren der Konfiguration eines Benutzers
150
Entfernen einer RFID-Schlüsselkarte aus der Konfiguration des RFID-Lesers
151
Kopieren der Konfiguration des RFID-Lesers auf ein anderes DR-100S-System
152
Dosisflächenprodukt-Messgerät (DFP)
153
Aufhängen einer Bleischürze
154
Problembehebung
155
Beim Vorwärtsfahren wird ein Objekt Getroffen
156
Das Röntgensystem kann nicht Bewegt werden
157
Der PC Schaltet sich Beim Anhalten des DR 100S nicht aus
159
Problem mit dem RFID-Leser Beim Starten oder Ausschalten des DR 100S
161
Das Gerät Lässt sich nicht Ausschalten
162
Die Sichtbarkeit der Windows-Taskleiste ist nicht Korrekt Konfiguriert
163
Ecke des Detektors nicht Belichtet
164
Die Virtuelle Tastatur wird nicht Geschlossen
165
Die Sperren zum Sichern des DR-Detektors können nicht Freigegeben werden
166
DR-Detektor muss Neu Kalibriert werden
167
Der Bildschirm des Pcs ist Schwarz, Obwohl das System noch Eingeschaltet ist
168
Produktinformationen
169
Zubehör
170
Kompatibilität
171
Einhaltung von Vorschriften
172
Allgemeines
173
Sicherheit
173
Elektromagnetische Verträglichkeit
173
Röntgenstrahlungssicherheit
173
Lasersicherheit
173
Konnektivität
174
Anschließen von USB-Geräten
175
Herstellung einer Verbindung des DR 100S mit einem Kabelgebundenen Netzwerk
176
Geräteklassifizierung
177
Produktreklamationen
178
Umweltschutz
179
Technische Daten
181
DR 100S
182
Mechanische Spezifikationen
183
Umgebungsbedingungen
188
DFP-Messgerät
188
Automatischer Kollimator
190
Technische Daten zum Manuellen Kollimator
191
Röntgengruppe (Konfiguration mit 40 Kw)
192
Röntgengruppe (Konfiguration mit 32 Kw)
196
Verkabelte Belichtungstaste
200
Drahtlose Belichtungstaste
201
Typische Belichtungsparameter
202
Anmerkungen zur HF-Emission und Störfestigkeit
205
Störfestigkeit zu Drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten
209
Vorkehrungen in Bezug auf die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
210
Kabel, Wandler und Zubehör
211
Funktion
211
Für die USA
212
Werbung
AGFA DR 100s Bedienungsanleitung (206 Seiten)
Marke:
AGFA
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Rechtliche Hinweise
6
Erste Schritte
7
Einführung zu diesem Handbuch
8
Zweck dieses Handbuchs
9
Über die Sicherheitshinweise in diesem Dokument
10
Systemdokumentation
11
Haftungsausschluss
12
Einführung
13
Vorgesehene Verwendung
14
Verwendungshinweise
15
Vorgesehene Anwender
16
Konfiguration
17
Bedienelemente
19
Ein-/Aus-Taste
21
Akku-Statusanzeige
23
Bedienelemente für die Versorgung
24
Notausschalter
25
NX-Arbeitsstation (All-In-One-PC)
26
Arbeitslistenfenster
27
Fenster „Untersuchung
28
Bearbeitungsfenster
29
Fenster „Hauptmenü
30
Softwarekonsole
31
Röhrenkopfanzeige
32
DR-Detektorschalter
33
Tragbarer DR-Detektor
34
Aufbewahrungsbehälter
35
Automatischer Kollimator
36
Kollimatorkamera
37
Manueller Kollimator
39
LED-Signallichtanzeige
40
Belichtungstaste
41
Fernbedienung
42
Strichcodeleser
44
Anschlüsse für das Krankenhausnetzwerk, DR-Detektoren und Zubehör
45
Meldungen
46
Akustische Signale
46
Kennzeichnungen
47
Allgemeines
48
Typenschild
54
DR-Detektor Identifikationsetikett
56
Kennzeichnung des Kollimators
57
Installation
58
Kennzeichnung des DR-Detektors
59
Potenzialausgleichserdung
60
Elektrostatische Entladung
61
Strahlenschutz
62
Monitoring-Funktion für Personal
63
Auswirkung des SID auf die Patientendosis
64
Reinigung und Desinfektion
65
Reinigung
66
Reinigung von Verchromten Teilen
66
Reinigung von Oberflächen aus Kunststoff
67
Reinigung von Emaillierten oder Aluminiumteilen
67
Reinigung der Röhrenkopfanzeige während des Betriebs
67
Reinigung der Belichtungstaste
67
Desinfektion
68
Sicherheitsanweisungen zur Desinfektion
69
Zugelassene Desinfektionsmittel
70
Schutz von Patientendaten
71
Verlust oder Diebstahl des RFID-Schlüssels
71
Wartung
72
Indikator für die Vorbeugende Wartung
73
Häufigkeit Arbeitsschritt
73
Akkuwartung
74
Schulung
75
Sicherheitsanweisungen
76
Grundlegender Arbeitsablauf
81
Starten des DR 100S
82
Automatisierter Workflow für das Aufwärmen der Röntgenröhre
84
Rollen des Geräts
86
Starten der Untersuchung
88
Positionieren des DR-Detektors
89
Positionieren der Röntgenröhre
90
Kontrollieren der Belichtungseinstellungen
93
Durchführen der Aufnahme
94
Verwendung der Verkabelten Belichtungstaste
95
Verwendung der Belichtungstaste über Fernbedienung
96
Qualitätskontrolle Durchführen
97
Ausschalten des DR 100S
98
Aufladen des Akkus für den DR-Detektor
101
Anzeigelampen des Akkuladegeräts
101
Aufladen des Akkus für das DR 100S
103
Automatisches Ausschalten des DR 100S
104
Beenden von NX durch Abmelden bei Windows
105
Leitlinien für Pädiatrische Anwendungen
106
Softwarekonsole
107
Bedienschaltflächen
108
Geplante Aufnahmen
109
Ausrichtung von DR-Detektor und Röntgenröhrenkopf
110
Live-Kamerabild
111
Messen des Brennfleck-Bildempfänger-Abstands (SID)
112
Anleitung zur Dosisanpassung
115
Bildvorschaufenster
117
Statusbereich der Röntgenmodalität
118
Status „Bereit für Aufnahme
119
Modalitätsposition
120
DR-Detektorschalter
121
Status des DR-Detektors
122
Unbekannter Status
123
Filterstatus
124
Rasterstatus
125
Strahlungsstatus
126
Betriebsstatus
127
DAP-Wert
128
Bedienelemente für den Generator
129
Röntgenparameter
130
Brennfleckanzeige
131
Größe des Patienten
132
Bedienelemente für Röntgenmodalitäten
133
Kollimatorparameter
133
Systemmeldungen
134
Erweiterte Funktionen
136
Aufhängen einer Bleischürze
137
Ersetzen der Batterie für die Fernbedienung
138
Verwaltung der Zugriffscodes für die Ein-/Aus-Tastatur
139
Ändern des Zugriffscodes
140
Hinzufügen eines Zusätzlichen Zugriffscodes
141
Löschen eines Zugriffscodes
142
Verwalten des RFID-Lesers für die Benutzerauthentifizierung
143
Hinzufügen einer RFID-Schlüsselkarte zur Konfiguration des RFID-Lesers
145
Hinzufügen einer RFID-Schlüsselkarte nur zum Starten zur Konfiguration des RFID-Lesers
146
Aktualisieren der Konfiguration eines Benutzers
147
Entfernen einer RFID-Schlüsselkarte aus der Konfiguration des RFID-Lesers
148
Kopieren der Konfiguration des RFID-Lesers auf ein anderes DR-100S-System
149
Dosisflächenprodukt-Messgerät (DFP)
150
Problembehebung
151
Beim Vorwärtsfahren wird ein Objekt Getroffen
152
Das Röntgensystem kann nicht Bewegt werden
153
Die NX-Arbeitsstation Schaltet sich Beim Anhalten des DR 100S nicht aus
154
Problem mit dem RFID-Leser Beim Starten oder Ausschalten des DR 100S
156
Das Gerät Lässt sich nicht Ausschalten
157
Die Sichtbarkeit der Windows-Taskleiste ist nicht Korrekt Konfiguriert
158
Die Bluetooth-Verbindung des Strichcodelesers Funktioniert nicht
159
Ecke des Detektors nicht Belichtet
160
Die Virtuelle Tastatur wird nicht Geschlossen
161
Die Sperren zum Sichern des DR-Detektors können nicht Freigegeben werden
162
DR-Detektor muss Neu Kalibriert werden
163
Produktinformationen
164
Zubehör
165
Kompatibilität
166
Einhaltung von Vorschriften
167
Allgemeines
168
Sicherheit
168
Elektromagnetische Verträglichkeit
168
Röntgenstrahlungssicherheit
168
Lasersicherheit
168
Konnektivität
169
Anschließen von USB-Geräten
170
Herstellung einer Verbindung des DR 100S mit einem Kabelgebundenen Netzwerk
171
Geräteklassifizierung
172
Produktreklamationen
173
Umweltschutz
174
Technische Daten
176
DR 100S
177
Mechanische Spezifikationen
178
Umgebungsbedingungen
182
DAP-Messgerät
183
Automatischer Kollimator
184
Technische Daten zum Manuellen Kollimator
185
Röntgengruppe (Konfiguration mit 40 Kw)
186
Röntgengruppe (Konfiguration mit 32 Kw)
190
Verkabelte Belichtungstaste
194
Drahtlose Belichtungstaste
195
Typische Belichtungsparameter
196
Anmerkungen zur HF-Emission und Störfestigkeit
199
Störfestigkeit zu Drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten
203
Vorkehrungen in Bezug auf die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
204
Kabel, Wandler und Zubehör
205
Funktion
205
Für die USA
206
AGFA DR 100s Bedienungsanleitung (188 Seiten)
Marke:
AGFA
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 17 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
AGFA DR 100e
AGFA DX-D 100
AGFA DX-D 300
AGFA DX-D 300 U-Arm
AGFA DR 600
AGFA DR 400
AGFA DX-D 600
AGFA DX-G
AGFA DX-M
AGFA DR 800
AGFA Kategorien
Medizinische Ausstattung
Digitale Bilderrahmen
Drucker
Filmkameras
Kameras
Weitere AGFA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen