Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 239

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Indexprints in den verschiedenen Printmodi
Indexprints werden automatisch am Ende des
Auftrags geprintet, wenn dies in der Konfiguration
angegeben wurde.
Autoprint ohne Vorschau:
Alle Negative werden mit den Korrekturen der
verwendeten Konfiguration in das Indexprint
aufgenommen.
Autoprint mit Vorschau:
Alle gescannten Negative, nicht nur die
geprinteten, werden mit den für das erste Print
verwendeten Korrekturen in das Indexprint
aufgenommen. Zusätzliche manuelle Korrekturen
bleiben unberücksichtigt.
Jedes Negativ erscheint im Indexprint nur einmal,
auch wenn es in mehreren Varianten geprintet
wurde.
Reorder:
Alle gescannten Bilder werden je einmal in das
Indexprint aufgenommen. Standardmäßig wird
das Layout verwendet, das in der Konfiguration für
das erste Bild vereinbart wurde. Diese Einstellung
kann geändert werden.
Package:
Alle gescannten Bilder, aber jedes nur einmal,
werden aufgenommen.
Dateiprints:
Alle Dateien des Auftrags werden aufgenommen.
Netzwerkaufträge von Workstations:
Falls in der Auftragsbeschreibungsdatei ein
Indexprint angegeben ist, wird es mit allen Dateien
des Auftrags gedruckt.
Indexprints sind bei Manueller Positionierung nicht
möglich.
Nur Indexprint produzieren
2 Möglichkeiten:
− Printanzahl für den Auftrag auf Null setzen
− Konfiguration entsprechend ändern
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Produktion
6.63

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210