Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Papierprozessortest
Prozesskontrolle durchführen
Um die optimale Verarbeitungsqualität zu erhalten
bzw. wiederherzustellen, sollte die Chemie des
Papierprozessors täglich mit Hilfe von
vorbelichteten Kontrollstreifen überprüft werden.
− Arbeitstemperaturen müssen erreicht sein:
DEV
40 °C
BX
38 °C
STB
37 °C
Trockner
65 °C
− Kein Auftrag in Arbeit.
− Digitale Teststreifen (5x5) verwenden:
Bestellnummer (ABC-Code) 5HWGX
− Nach Erreichen der Arbeitstemperaturen
Chemieteststeifen in einer Dunkelkammer in
die Teststreifenbox einlegen:
− Darauf achten, dass die glatte Oberfläche des
Teststreifens (Emulsion) nach unten zeigt. Die
Emulsionsseite (Schichtseite) zeigt zum
Betrachter, wenn sich die Kerbe oben rechts
bzw. unten links befindet.
Beim Einschieben des Teststreifens muss die
Kerbe zum Griff der Teststreifenbox zeigen und
zuletzt eingeschoben werden, damit keine
Belichtung der vorbelichteten Messfelder
erfolgt.
Wurde versehentlich der Teststreifen falsch
eingeschoben (Schichtseite oben), zeigt der
entwickelte Teststreifen zumeist deutliche
Verschmutzungen.
AGFA d-lab.3
2
1 Teststreifenbox
2 Emulsion/Schichtseite
3 Kerbe
2003-06-01 /PN 9008
Tests
1
2
3
dlab2608
5.17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210