Tests
Eintesten von neuem Papier, Emulsionsänderung (Masterpapier)
1. MBL mit bisheriger (alter) Emulsion
durchführen:
Dadurch wird das Gerät in einen kalibrierten
Zustand gebracht.
2. PBL ohne Laserarbeitpunkt für das neue
Masterpapier unmittelbar danach durchführen
Wird ein PBL mit Laserpunkt für das MBL-Papier
durchgeführt, so werden die gültigen MBL-Werte
gelöscht, d.h. auch für alle anderen Papiere muss
ein PBL durchgeführt werden.
Ist die alte Emulsion verbraucht, bevor ein MBL
damit durchgeführt werden konnte, kann man nur
einen PBL mit dem neuen Papier fahren. Dazu
müsste man allerdings sicher sein, dass sich das
Gerät in einem kalibrierten Zustand befindet.
Andernfalls entsteht eine Abweichung zwischen
Mastepapier und allen anderen Papieren. Sollte
dies der Fall sein, ist eine komplette
Neukalibrierung erforderlich.
Komplette Neukalibrierung
Wenn die Papiere zuweit voneinander abweichen,
wird eine Neukalibrierung empfohlen:
1. MBL mit Masterpapier durchführen
2. Unmittelbar danach PBL ohne
Laserarbeitspunkt für alle Nicht-Masterpapiere
durchführen.
Nach Eingriffen in das Lasermodul oder nach
Chemiewechsel wird eine Neukalibrierung
empfohlen:
1. PBL mit Laserarbeitspunkt für das
Masterpapier durchführen
2. MBL durchführen
3. PBL mit Laserarbeitspunkt für alle Nicht-
Masterpapiere unmittelbar danach durchführen
5.6
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
AGFA d-lab.3