Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Gesamtgerät
Das d-lab besteht aus 4 Hauptkomponenten:
1.
Hauptrechner (separat, aber im Scanner-
gehäuse integriert) zur Steuerung des
Gesamtablaufs und zur Erzeugung der
Bildbelichtungsdaten. Am Hauptrechner ist
auch der Monitor für die Bedienung des
Geräts angeschlossen.
2.
Scanner zur Digitalisierung von Negativen
und Dias und zur Ermittlung der Korrekturen
und Belichtungswerte.
3.
Printer zur Bereitstellung und zum Transport
des zu belichtenden Papierformats und zur
Ausbelichtung der digitalen Images mittels
Laser auf das Papier. Zum Erzielen optimaler
Ergebnisse wird dazu spezielles Laserpapier
verwendet.
4.
Papierprozessor mit angedocktem Sortierer
zur Entwicklung und Ablage der Prints.
1 Belichtungseinheit mit Laserfiber und Lasermodul
2 Touch-Screen
3 Filmfeeder mit Reinigungsbürste
4 Filmbühne, Scanner
5a Scannerlampe
5b Filterrad
6 Filmaufnahme (Film Take-up)
7 Nassteil mit Racks, Umlenkeinheiten, Chemiefiltern
8 Eingebautes Densitometer
9 Trockner
AGFA d-lab.3
10
Auftragssortierer
11
Hauptschalter, FI-Schalter
12
Ablasshähne für Chemieüberlauf
13
Rechte Papierkassette
14
Bahnverteiler
15
Objektiv / CCD
16
Transporteinheit
17
Filmauffangbox
18
Linke Papierkassette
2003-06-01 /PN 9008
Überblick
dlabr180
dlabr187
2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210