Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 292

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Wartung
Chemieracks reinigen
Optimale Verarbeitungsqualität sicherstellen
Racks mit Hilfe einer Trittleiter entnehmen
− Papierprozessorhaube öffnen und
Rackabdeckungen hochklappen
− Zur Vermeidung von Chemiespritzern
Plastikabdeckung vorne (1) anbringen
− Umlenkeinheiten und die Einlaufführung des
CD-Racks entnehmen
− Plastikabdeckung (2) zwischen CD und BX
anbringen zur Vermeidung von Verunreinigung
CD durch BX
− Arretierung an der Rückseite des jeweiligen
Racks öffnen, Rack nach oben herausziehen,
und zum Abtropfen an der Tankwand
einhängen. Zu diesem Zweck sind an den
Seitenteilen der Racks klappbare Haltebleche
angebracht (siehe weißen Pfeil).
− Abgetropfte Racks entnehmen und in einem
Laborbecken mit warmem Wasser abspülen
− Rollen und Zahnräder mit einer Bürste und
warmem Wasser reinigen; etwaige
Kristallablagerungen an den seitlichen
Antriebszahnrädern entfernen
− Zur leichteren Reinigung der innenliegenden
Rollen Leitelemente herausnehmen: dazu
Verriegelung nach innen drücken
− Vor dem Einsetzen der Racks auf der Tank-
rückseite die Abläufe kontrollieren und ggf.
Kristalle entfernen
− Gereinigte Racks und Umlenkeinheiten in der
richtigen Reihenfolge (Farbmarkierungen
beachten) wieder einsetzen. Umlenkeinheiten
so einsetzen, dass sie in den Fixierstiften
einrasten.
8.26
2003-06-01 /PN 9008
1 und 2
Plastikabdeckungen
Pfeil, weiß
Halteblech, klappbar
Bedienung
dlabr065
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210