Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Chemie
Vorbereitung der Maschinentanks
Papierprozessorabdeckung öffnen
Regeneratbehälter mit Wasser auffüllen bis
untere Füllstandssensoren bedeckt sind, um
Aufforderung zum Ansetzen einer Easy Box zu
vermeiden
Alle Maschinentanks mit warmem Wasser
füllen, Gerät kurz laufen lassen, um
das Umwälzsystem durchzuspülen
eventuelle Chemierückstände zu beseitigen
Gerät ausschalten, Reinigungswasser
vollständig ablaufen lassen, alle Ablassventile
gut schließen.
Verlegung der Schläuche prüfen:
Keine Lecks, Knicke und Abquetschungen.
In den Schläuchen dürfen keine Luftblasen
sein (selbstlernendes Pumpensystem).
Regeneratbehälter erst nach Gerätehochlauf
mit Chemie leeren, da sonst die Aufforderung
zum Einsetzen der Easy Box zu früh kommt.
Bestellnummern (ABC-Codes) für MSC/d-lab Chemikalien
Die Verwendung der von Agfa angebotenen
AGFA MSC/d-lab CHEMICALS, sowie des
Papiers AGFACOLOR PRESTIGE DIGITAL, ist
zwingend vorgeschrieben.
MSC/d-lab Tank CD für 2 x 18,5 Liter:
enthält Konzentrate für zwei Tankfüllungen CD
MSC/d-lab Tank BX für 2 x 18 Liter:
enthält Konzentrate für zwei Tankfüllungen BX
MSC/d-lab Tank SB für 12 x 11-12,5 Liter:
enthält Konzentrate für drei Tankfüllungen SB
Tankansatz mit MSC/d-lab Chemikalien
Zur Vermeidung von Chemiespritzern auf dem
Gerät wird empfohlen, die im Beipack enthaltenen
Kunststoffabdeckungen am Gerät anzubringen.
3.2
2003-06-01 /PN 9008
5HX5G
5HX7L
5HX8N
Bedienung
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210