Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Wartung
Überlauftanks entleeren
Sobald ein Überlauftank voll ist, weist eine
Meldung auf dem Bildschirm darauf hin, diesen
Tank zu leeren.
− Zum Unterdrücken der Meldung Entfernen
drücken, um vorübergehend weiterarbeiten zu
können.
Erscheint die Meldung zum dritten Mal, kann
sie nicht mehr unterdrückt werden.
− Vollen Tank leeren:
− Fronttür des Papierprozessors öffnen
− Eimer unter den entsprechenden
Ablasshahn stellen (siehe Pfeil).
− Hahn öffnen und Tank leer laufen lassen.
Hahn schließen.
Nicht die Hähne der unteren Reihe öffnen. Diese
dienen dem Entleeren der Prozessortanks CD, BL
und SB1-3, z.B. bei komplettem Neuansatz
einzelner oder aller Bäder.
Wartung halbjährlich
Cartridge Feeder: Mechanik und Lichtschranken reinigen
− Verkleidung des Cartridge Feeders abnehmen
− Mechanische Teile und Lichtschranken mit
einem Druckluftspray abblasen
− Darauf achten, dass Staub und Flusen nicht in
den Filmbühnenbereich geblasen werden.
8.30
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
dlabr063
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210