Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 220

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Produktion
Bilddateien von Datenträgern laden
Bilddateien von Datenträgern werden zu einem
Auftrag zusammengestellt.
Die Bilddateien können von Datenträgern oder
von einem freigegebenen Verzeichnis einer mit
dem d-lab verbundenen Workstation geladen
werden (siehe dazu im Register 4 Digitale
Aufträge, Einstellungen).
Die einzelnen Bilder des Auftrags können am
d-lab bearbeitet und sofort geprintet werden.
Alternativ kann der Auftrag gespeichert und zu
einem späteren Zeitpunkt geprintet werden.
− Aufruf:
Printmodus
Dateiprint
Bei Aufruf des Bildschirms ist automatisch die
definierte Standardkonfiguration eingestellt.
− Laufwerksymbol antippen:
1.
Diskette
2.
CD-ROM
3.
Zip
4.
Verzeichnis auf einer Workstation
5.
Kartenleser:
PCM: PCMCIA
CF: Compact Flash
SM: Smart Media
MS: Sony Memory Stick
SD: SD-Speicherkarte
− Ggf. Verzeichnis und Unterverzeichnis wählen:
Die Dateien im aktuellen (Unter-)Verzeichnis
mit OK in den vorhergehenden Bildschirm
übernehmen.
− Die auf dem angewählten Laufwerk /
Verzeichnis verfügbaren Bilddateien werden
angezeigt (siehe obere Abbildung). Dateien
auswählen:
− Alle hinzufügen (Doppelpfeil) oder einzelne
markieren und hinzufügen (Pfeil)
− Umgekehrt können alle / einzelne wieder
aus der Auswahlliste entfernen werden
− Ggf. nacheinander weitere Datenträger
und/oder Verzeichnisse anwählen, um alle
zum Auftrag gehörenden Dateien in die
Auswahlliste aufzunehmen.
Werden gleichnamige Dateien in die Liste
aufgenommen, so werden sie fortlaufend
numeriert, z.B. Turm, Turm-2, Turm-3
6.44
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
042
094
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210