Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Betriebsbereitschaft
Bedienperson anmelden
Nach dem Einschalten und Aufheizen erscheint
die Anmeldung. In diesem Bildschirm werden
Benutzername und Passwort (4 Ziffern) abgefragt.
Der Benutzername ist bereits eingetragen, wenn
eine Bedienperson als 1. Benutzer mit Passwort-
überprüfung definiert wurde. Nach Eingabe des
Passworts und ggf. des Benutzernamens
erscheint der Start-Bildschirm.
Der Start-Bildschirm erscheint sofort nach dem
Aufheizen, wenn der 1. Benutzer automatisch
angemeldet wird (Passwortüberprüfung wurde
abgewählt). Er wird außerdem angezeigt,
nachdem sich ein neuer Benutzer angemeldet hat.
Start-Bildschirm
Nach Anmeldung eines Benutzers wird die
Menüzeile mit den 5 Hauptmenüs angezeigt:
− Über Printmodus sind alle Funktionen für die
Bildbearbeitung und das Printen erreichbar
(siehe Produktion, Register 6)
− In Einstellungen werden Printkonfigurationen
angelegt, landes- und benutzerspezifische
Parameter gesetzt, sowie Preise definiert,
sodass Aufträge ausgepreist werden können
(siehe Einstellungen, Register 4).
− Tests dienen zum Eintesten des d-lab vor
Produktionsbeginn und während der Produktion
(siehe Tests, Register 5). Über dieses Menü
erfolgt außerdem der Zugang zu den Service-
funktionen (siehe Reparatur-Ordner).
− Auspreisung
Wenn die Option Auspreisung installiert wurde
(Software und Etikettendrucker), können
Aufträge ausgepreist und Preisetiketten
geduckt werden.
Außerdem können über dieses Menü
Statistiken abgerufen werden (Tages- und
Gesamtzähler: Prints, Indexprints, Aufträge,
gescannte Negative, Papierverbrauch).
− Über Arbeitsende kann das Gerät komplett
oder teilweise (Sleep-Modus) ausgeschaltet
werden. Benutzerwechsel erfolgen in diesem
Menü.
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Überblick
m0
2.9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210