Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 235

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Die Workstation kann zu beliebigen Zeiten
Aufträge schicken. Wann die Aufträge geprintet
werden, wird in den Geräte-Einstellungen
festgelegt:
− automatisch oder
− manuell (bedienergesteuert)
siehe die folgenden Abschnitte Start,
bedienergesteuert und Start, automatisch
Wird ein Auftrag wegen eines Fehlers wie z.B.
Papierstau abgebrochen, muss er neu gestartet
werden. Die Bearbeitung beginnt dann da, wo der
Auftrag unterbrochen wurde.
Start, bedienergesteuert
Die Bedienperson startet das Printen der
Netzwerkaufträge.
− Aufruf:
Printmodus
Netzwerkaufträge
Der Bildschirm zeigt eine Übersicht über die
anstehenden Aufträge in chronologischer
Reihenfolge. Standardmäßig ist der älteste
Auftrag markiert.
Die Bedienperson kann die Reihenfolge der
Abarbeitung ändern, indem sie einen anderen
Auftrag aus der Liste auswählt. Es können
mehrere Aufträge gleichzeitig markiert
werden.
− Auftrag markieren
− Printen starten
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Produktion
043
6.59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210