Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
− Tägliche Wartungsarbeiten erledigen
(siehe dazu Wartung täglich, Register 8)
− Ggf. Abfragen beantworten:
− Bei unbearbeiteten APS-Aufträgen Abfrage
beantworten, ob diese gespeichert werden
sollen. Nicht gespeicherte Aufträge gehen
verloren.
− Bei nicht ausgepreisten Aufträgen
Warnhinweis bestätigen. Die Aufträge
werden auf jeden Fall gespeichert.
Das d-lab wird heruntergefahren und
ausgeschaltet.
Vorsicht!
d-lab nicht manuell aus- und einschalten,
sondern immer über den Timer:
Hauptschalter (1) nicht ausschalten!
Das Ausschalten über den Hauptschalter kann die
Lebensdauer des Lasers erheblich verringern, da
der Lüfter des Lasers ebenfalls abgeschaltet wird,
und die notwendige Abkühlung des Lasers
unterbleibt!
Wenn das Gerät über den Hauptschalter
ausgeschaltet wurde, mindestens eine Minute
warten, bevor wieder eingeschaltet wird. Andern-
falls könnte die Festplatte beschädigt werden.
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Überblick
041
dlabra125
2.13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210