Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Reorder-Tastatur
Reorderlisten können über die Nachbildung der
Reorder-Tastatur auf dem Touch-Screen
eingegeben werden.
Zur schnelleren Erledigung von Nachbestellungen
und Korrekturen (YMCD) wird jedoch die optionale
Reorder-Tastatur empfohlen: Typ 8060/310
Tasten
Funktionen
YMCD
Farb-/Dichtekorrektur: Gelb, Magenta, Zyan, Dichte
Korrekturen: Flächenkontrast (ACT), Detailkontrast (DCT), Schärfe (SHP)
ACT, DCT, SHP
Komma als Trennung von Negativnummern
,
SAT
Korrektur: Sättigung (SAT)
Zahleneingaben
0 bis 9
1. Minuszeichen bei Eingabe negativer Korrekturen
-
2. Bindestrich bei Eingabe von Negativnummern
Buchstaben für DX-Code
A, X
Spaltenweises Navigieren in der Reorderliste
1. Zeilenweises Navigieren in der Reorderliste
2. Zeilenweises Scrollen im Konfigurations-Pullup
OK
Eingabe einer Reorderliste abschließen
1. Pullup: Übernahme der Auswahl und Pullup schließen
2. Popup: Bestätigung der Auftragsnummer
1. Löscht eine Stelle im Negativnummernfeld, z.B. 1A-3A, 13A
DEL
2. Löscht die gesamte Zahl im Feld PpV (Prints per Vorlage), z.B. 10
Die Löschtaste ist im Konfigurations- und Korrekturfeld deaktiviert. Falsch-
eingaben im Korrekturfeld werden durch erneute Eingabe richtiggestellt;
falls keine Korrektur gewünscht wird, muss 0 eingetippt werden.
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Überblick
011
dlabb005
Anzahl
4
3
1
1
10
1
2
2
2
1
1
1
2.21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210